Madonna: Bewegender Auftritt nach den Anschlägen von Paris

Viele Stars haben ihre Auftritte abgesagt, Madonna wollte sich dagegen nicht vom Terror in Paris unterkriegen lassen. Bei ihrem Konzert in Stockholm widmete sie den Opfern einige rührende Worte.
Wie soll man als Entertainer mit einer Tragödie wie den Anschlägen von Paris umgehen? Viele Musiker sagten ihre anstehenden Konzerte ab, Madonna (57, "Living For Love") entschloss sich trotzdem, am nächsten Tag in Stockholm aufzutreten. Den Terror-Opfern gedachte sie mit einer Schweigeminute und einer bewegenden Ansprache.
Sehen Sie auf MyVideo einen Bericht über die Lage in Paris nach den Anschlägen
"In dieser Show geht es darum, das Leben zu feiern und für seine Rechte zu kämpfen. Dafür zu kämpfen, woran man glaubt", sagte die Sängerin. "Das beschäftigt mich schon den ganzen Tag, und es war schwer, die Show bis jetzt durchzuziehen. Denn ich fühle mich ganz zerrissen: Was mache ich hier oben, tanze und habe Spaß, während andere Menschen um den Verlust ihrer Lieben weinen?", fuhr sie mit zitternder Stimme fort. "Doch das ist genau das, was diese Leute erreichen wollen. Sie wollen uns zum Schweigen bringen. Und das werden wir nicht zulassen. Denn es liegt Stärke in Einheit, und ich glaube, soviel Chaos, Schmerz, sinnlose Gewalt und Terrorismus sich auch auf der ganzen Welt - und nicht nur in Paris - abspielen, gibt es mehr Gutes in der Welt. Wir sind hier, um das zu beweisen."
Nach der Gedenkminute für die Opfer wischte sich Madonna mit einem aus dem Publikum gereichten Taschentuch die Tränen aus dem Gesicht und spielte eine bewegende Akustikversion ihres Hits "Like A Prayer". "Danke, Stockholm", schrieb sie nach dem Konzert auf Instagram. "Die Show heute Abend war schwierig, aber in der Arena gab es so viel Liebe, dass ich das Gefühl hatte, dass wir die Dunkelheit in Licht verwandeln. Und das ist unsere Aufgabe als Menschen!"