Mit diesen Promis grillen die Deutschen am liebsten

Normalerweise wird mit Freunden oder der Familie gegrillt. Doch welchen Promi würde man wählen, wenn man sich einen für die Grillparty aussuchen könnte? Dieser Frage ging nun eine Umfrage nach...
Merkel oder doch lieber Trump? Haben Sie schon einmal das Szenario durchgespielt, mit welchem Promi sie am liebsten mal ein Fleisch oder Gemüse auf den Rost legen wollen? Genau dieser Frage ging die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland auf den Grund. In einer repräsentativen Umfrage wurden vom Institut Kantar Emnid 1005 Deutsche befragt, mit wem sie gerne einmal ein Würstchen am Grill teilen würden. Und siehe da: Eine recht bekannte Politikerin und ein Fußballprofi - den andere nicht als Nachbar wollen - teilen sich den Platz an der Sonne.
Von den vorgeschlagenen Promis lagen tatsächlich die Bundeskanzlerin Angela Merkel (62, CDU) sowie DFB-Kicker und Bayern-Profi Jerome Boateng (28) mit jeweils 12 Prozent ganz vorne. Nur knapp dahinter - mit 11 Prozent der Stimmen - ergatterte sich Moderatorin Barbara Schöneberger (43, "Männer muss man loben") den dritten Platz auf dem Treppchen.
Ebenfalls überraschend: Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz (61) landete mit 5 Prozent der Stimmen nur knapp vor dem US-Präsidenten Donald Trump (71) mit 4 Prozent auf dem vorletzten Platz. Auch mit Model-Mama Heidi Klum (44, "Natürlich erfolgreich") wollten nur 5 Prozent der Befragten am Grill stehen.
Joko und Klaas polarisieren
Auffällig waren bei der Befragung auch die Unterschiede in den einzelnen Zielgruppen. Bei den 14- bis 29-Jährigen kam das ProSieben-Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt (38) und Klaas Heufer-Umlauf (33) auf starke 29 Prozent und belegten damit klar den ersten Platz. Bei der Gruppe 60+ allerdings stimmte im Prinzip niemand für sie - also 0 Prozent. Macht im Schnitt "nur" zehn Prozent und damit ein immer noch ordentlicher Rang vier.
Auch weitere Grill-Erkenntnisse brachte die Kaufland-Umfrage zutage. So gaben 85 Prozent der 1005 Befragten an, beim Grillen am liebsten auf frische Lebensmittel zurückzugreifen. Was ebenso wenig überrascht: Die Deutschen grillen am liebsten zu Hause und nicht am Strand oder im Park. 75 Prozent gaben an, sich mit der Grillzange auf Balkon, Terrasse oder Garten am wohlsten zu fühlen. Klassisch ist auch das, was auf dem Grill landet: Überragende 69% bevorzugen Fleisch oder Würstchen, je 8% legen Gemüse oder Fisch über die Glut und 4% grillen Tofu- oder Soja-Produkte. Und tatsächlich gaben auch 11% der Befragten an, gar nicht zu grillen.