Müller und Lewandowski: Die Fußball-Giganten im privaten Vergleich

Beim FC Bayern sind sie Kollegen, doch heute Abend werden Thomas Müller und Robert Lewandowski bei der EM zu Konkurrenten. Wer macht am Ende die bessere Figur auf dem Feld? Ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Facebook-Fans.
Am Donnerstagabend treffen zwei Giganten aufeinander. Wenn um 21:00 Uhr das EM-Spiel Polen gegen Deutschland angepfiffen wird, stehen sich zwei Top-Spieler gegenüber, die normalerweise beide an einem Strang ziehen. Für die Europameisterschaft werden die FC-Bayern-Kicker Thomas Müller (26) und Robert Lewandowski (27) zu Konkurrenten. Wer am Ende als Sieger vom Platz geht, wissen wir noch nicht. Wer den privaten Vergleich jedoch gewinnt, das können wir jetzt schon sagen.
Social-Media
In Sachen Facebook-Fans liegt Thomas Müller jedenfalls schon einmal vorne. Mit 9.342.634 Likes folgen dem Deutschland-Stürmer gut eine Millionen mehr User, als Lewandowski mit 8.385.637. Die Instagram-Krone darf jedoch letzterer tragen. 5,7 Millionen Menschen lieben die Fotos von Lewandowski, nur 2,3 Millionen die von Müller.
Ihre Frauen
Privat läuft es bei beiden ähnlich gut. Thomas Müller heiratete bereits im November 2009 seine Frau Lisa, damals war der Fußballer erst 19 Jahre alt. Die hübsche Brünette ist professionelle Dressurreiterin, verfolgt ihre eigene Karriere ebenso intensiv wie sie ihren Mann unterstützt.
Lewandoski gab am 22. Juni 2013 Fitness-Star Anna das Ja-Wort. Sie selbst ist in ihrer Heimat mindesten ebenso bekannt, wie ihr Ehemann selbst, war sogar einst Karate-Meisterin. In Sachen Ernährung vertraut Lewandowski deshalb völlig auf seine bessere Hälfte, beide trainieren oft zusammen. Beide Fußballer haben sich wahre Traumfrauen herausgesucht, die nicht nur als "Spielerfrau" für die Kamera lächeln wollen.
Kinder
Kinder hat bisher keines der beiden Paare. Müller verriet im vergangenen Jahr, er müsse selbst erst erwachsen werden, bevor er Kinder haben könne. Mit 26 Jahren bleibt da auch noch ein bisschen Zeit. Bei Lewandwski und seiner schönen Frau brodelt seit Ende des vergangenen Jahres immerhin schon mal die Baby-Gerüchteküche. Offiziell ist aber nichts.
Urteil von Experten
Fußballtechnisch sind beide bereits im Olymp angekommen. Auf der Rangliste des deutschen Fußballs des Magazins "Kicker" sind aktuell beide Namen zu finden. Im offensiven Mittelfeld wird Thomas Müller als einziger Spieler in der Wintersaison 2015/16 als "weltklasse" eingestuft, Lewandowski ist neben Dortmund-Kicker Pierre-Emerick Aubameyang einer der beiden "weltklasse" Stürmer.
Ihre Familien
Der Sport wurde Lewandowski förmlich in die Wiege gelegt. Sein Vater war Europameister im Judo, seine Mutter Profi-Volleyballerin, beide waren nach ihren Karrieren als Sportlehrer tätig. Er hat eine ältere Schwester, die ebenfalls Volleyball spielt.
Müller hingegen ist ein echter Landbursche, stammt aus dem bayerischen Dorf Pähl, das nur knapp 2.400 Einwohner hat. Sein Vater ist Ingenieur, seine Mutter Sozialmanagerin. Auf seiner Homepage beschreibt er seine Eltern als "meine größten Fans und Chauffeure". Müllers Bruder Simon spielt ebenfalls Fußball, bei ihm reichte es jedoch nicht für die Profiliga.
Endergebnis
Die beiden Fußballstars trennen sich mit einem fairen Unentschieden voneinander. Sowohl auf als auch neben dem Platz machen Thomas Müller und Robert Lewandowski eine gleich gute Figur.