Natalie Portman: 'Léon' wäre heute undenkbar

Natalie Portman
Heute steht sie allerdings kritisch zu dem Werk. Natalie Portman (37) war, lange bevor sie mit 'Black Swan' und Co. zur internationalen Kino-Legende wurde, bereits ein erfolgreicher Kinderstar, der unter anderem in Michael Manns 'Heat' und Luc Bessons 'Léon – Der Profi' begeisterte. In letztgenanntem Blockbuster spielt sie eine 12-jährige Waise, die von Jean Reno (70) als Léon zum Auftragskiller ausgebildet wird.
Heutzutage eher nicht
Auf den Streifen wird sie noch immer angesprochen, auch wenn sie ein zwiespältiges Verhältnis zu dem Werk hat. Auf der einen Seite habe sie den Dreh sehr genossen, auf der anderen Seite sei das im Film Gezeigte teilweise ziemlich anstößig. Im Interview mit dem 'Empire'-Magazin erklärt sie, ein Film wie 'Léon' würde heute nicht mehr produziert werden: "Ich finde es gut, wenn die Zuschauer von einem Werk angesprochen werden. Der Film hat mir auch meine Karriere ermöglicht, und es war eine zu 100 Prozent positive Erfahrung für mich. Ich habe die Arbeit daran geliebt. Aber heute siehst du ihn dir an und findest, dass er ziemlich unangemessen ist."
Nicht für Kinderaugen
Ins Detail geht Natalie Portman aber nicht. Statt zu erklären, was sie unangemessen findet, fügt sie lediglich hinzu: "Da ist viel Zeugs drin, das durch moderne Augen gesehen einfach nicht toll ist. Menschen fühlen sich zu dem Film noch verbunden und er ist ihnen wichtig. Ich hatte auch nur positive Emotionen. Ich bin noch immer stolz darauf. Ich wüsste aber nicht, wie ich diesen Film meinen Kindern zeigen soll." Da hat Natalie Glück, dass 'Léon' ohnehin nicht jugendfrei ist.