Öresundbrücke: Carl Gustaf und Silvia feiern mit Frederik und Mary

Das schwedische und das dänische Königshaus haben am 1. Juli das 25-jährige Jubiläum der Öresundbrücke gefeiert, die seit dem Jahr 2000 die beiden Länder Schweden und Dänemark verbindet. Vor Ort nahmen der dänische König Frederik X. (57) und Königin Mary (53) sowie der schwedische König Carl XVI. Gustaf (79) mit Königin Silvia (81) an den Feierlichkeiten teil.
Symbolische Verbindung von Dänemark und Schweden
Bei diesen wurden unter anderem mehrere Ferngläser als symbolische Geste enthüllt, die über den Öresund sowohl in Richtung Dänemark als auch in Richtung Schweden aufgestellt wurden. Sie sollen laut Angaben der Betreibergesellschaft auf Instagram die Verbindung der Länder verdeutlichen.
Auf seiner Webseite beschreibt der Betreiber die Bedeutung der Öresundbrücke für die Region, die "weit über die physische Verbindung zwischen Dänemark und Schweden" hinausgehe. "Seit ihrer Einweihung im Jahr 2000 ist die Öresundbrücke eine Lebensader, die Erlebnisse schafft und Menschen, Kulturen und Unternehmen über den Öresund hinweg miteinander verbindet." Sie sei heute "ein starkes Symbol für Zusammenarbeit und Wachstum in der Region".
Auch das schwedische und dänische Königshaus veröffentlichten Eindrücke von den Feierlichkeiten auf Instagram. Schon am Vortag wurde ein Beitrag gepostet, in dem Bilder von schwedischen Royals bei Besuchen der Öresundbrücke aus den vergangenen fast drei Jahrzehnten zu sehen sind - auch schon während der Bauarbeiten. Eröffnet wurde die Brücke im Sommer 2000 offiziell von König Carl XVI. Gustaf und Königin Margrethe II. von Dänemark (85), die Anfang 2024 abgedankt hat.