Olivia Jones: Die Ehe für alle ist "ein großer Sieg für die Liebe"
Es ist eine historische Entscheidung in Deutschland: Der Bundestag hat die Ehe für alle beschlossen. Für Dragqueen Olivia Jones ist das "ein großer Sieg für die Liebe und die Gerechtigkeit".
Der Deutsche Bundestag hat am Freitagvormittag eine historische Entscheidung getroffen: Die Ehe für alle kommt. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte für die rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare. Bundeskanzlerin Angela Merkel (62) stimmte wie zahlreiche weitere CDU/CSU-Mitglieder dagegen. Die bekannte deutsche Dragqueen Olivia Jones (47) kommentierte den Beschluss auf Anfrage der Nachrichtenagentur spot on news mit folgenden Worten: "Für mich ist das ein großer Sieg für die Liebe und die Gerechtigkeit. Dass dieser Traum plötzlich so schnell wahr wird, hätte auch ich mir nicht träumen lassen."
"Es lohnt sich zu kämpfen"
Außerdem sei dies "nicht nur eine historische Entscheidung, sondern endlich auch mal wieder ein echter Lichtblick in Zeiten wie diesen. Ich bin vor allem den Menschen unendlich dankbar, die so lange dafür gekämpft und nie den Mut verloren haben. Es zeigt, dass es sich zu kämpfen lohnt", erklärt Jones weiter.
Die Entscheidung im Bundestag war laut Jones "längst überfällig". Denn "von den ersten Versuchen einer politischen Regelung bis heute sind immerhin mehrere Jahrzehnte vergangen". Außerdem weist Jones daraufhin, hinter der der deutsche Travestiekünstlers Oliver Knöbel steckt, dass "seit fast 70 Jahren" in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sei, "dass alle Menschen die gleichen Rechte haben sollten". "Diesem Ideal sind wir heute in Deutschland endlich mal wieder ein Stückchen näher gekommen", freut sich Jones.