
Sie wurde durch ihre Rolle in der BR-Kultserie "Die Hausmeisterin" berühmt. Am 2. Januar verstummte Veronika Fitz im Alter von 83 Jahren im Kreis ihrer Familie für immer. Fitz lebte sehr zurückgezogen im oberbayerischen Prien am Chiemsee.
Am 25. Februar ging mit 81 Jahren eine Karneval-Ikone von dieser Welt. Marie-Luise Nikuta genoss einen Kultstatus. Seit 1977 komponierte sie jedes Jahr einen Song zum jeweiligen Sessionsmotto. Nach einem Hirnschlag 2013 beendete sie ihre Karriere.
Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer ist am 28. März von dieser Welt gegangen. Er wurde nur 54 Jahre alt und hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Er war knapp zehn Jahre als Finanzminister in Hessen tätig.
"Scrubs"-Star Sam Lloyd erlag am 30. April seiner Krebserkrankung. Der Schauspieler wurde nur 56 Jahre alt. Die Diagnose erhielt er im Januar 2019 - kurz zuvor hatte seine Frau ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt gebracht.
Auch eine Fußball-Ikone verließ uns 2020: Gerd Strack ist mit 64 Jahren am 21. Mai an einem Herzinfarkt gestorben. Der Ex-Verteidiger vom FC Köln streifte zwischen 1974 und 1985 insgesamt 261 Mal das Trikot über.
Mit gerade einmal 22 Jahren verstarb am 23. Mai Profi-Wrestlerin Hana Kimura. Die Sportlerin gab 2016 ihr Debüt als Wrestlerin in Japan. Sie konnte in ihrer kurzen Karriere einige Titel gewinnen - darunter auch die JWP-Junior-Meisterschaft.
Am 25. Mai schloss die deutsche Schauspielerin Renate Krößner für immer die Augen. Sie verstarb nur wenige Tage nach ihrem 75. Geburtstag. Einer breiten Masse wurde sie mit ihrer Rolle in "Solo Sunny" aus dem Jahr 1980 bekannt.