Die größten Promi-SkandaleDavid Garrett, Jan Böhmermann und Co.: Diese Stars dominierten mit ihren Skandalen, Affären und Rosenkriegen die Schlagzeilen.
Star-Geiger David Garrett geriet 2016 in die Sex-Falle. Eine
ehemalige Escort-Dame, in die sich der Musiker verliebt hatte, warf
Garrett vor, sie misshandelt zu haben.
Es war die Trennung des Jahres: Angelina Jolie reicht die
Scheidung von Brad Pitt ein. Der Schauspieler soll dem gemeinsamen
Adoptivkind Maddox gegenüber handgreiflich geworden sein. Darüber
hinaus störe sich Jolie angeblich an Pitts Drogenkonsum.
Ähnlich turbulent ging die Ehe zwischen Johnny Depp und Amber
Heard in die Brüche. Sie warf dem Hollywood-Star nach der Trennung
häusliche Gewalt vor. Die Ehe wurde im August geschieden, Heard
wurden anschließend sieben Millionen Dollar zugesprochen.
Sie galten als das deutsche TV-Traumpaar: Pietro und Sarah
Lombardi. Doch was die beiden vor den Kameras zeigten, war offenbar
mehr Schein als Sein. Die Beziehung soll schon länger zerrüttet
gewesen sein. Offiziell machten es beide Ende Oktober.
Jan Böhmermann sorgte mit seinem Schmähgedicht über den
türkischen Prasidenten Recep Tayyip Erdogan für eine wahre
Staatsaffäre, sogar Kanzlerin Angela Merkel sah sich genötigt, sich
dazu zu äußern.
Was Kim Kardashian in einem Pariser Hotel widerfahren ist,
wünscht man selbst seinem schlimmsten Feind nicht. Das It-Girl
wurde von mehreren bewaffneten Männern überfallen. Die Räuber
stahlen dabei Schmuck im Wert von über vier Millionen Dollar.
Donald Trump ist gefühlt ein wandelnder Skandal. Aber selbst
rassistische Beleidigungen (alle Mexikaner sind Vergewaltiger) oder
sexistische Äußerungen (grab them by the pussy) konnten seinen
Einzug ins Weiße Haus nicht stoppen.
Die Affäre um Gina-Lisa Lohfink dominierte im Sommer monatelang
die Schlagzeilen. Sie verlor zwar den Prozess um eine angebliche
Vergewaltigung, aber ihr "Nein heißt Nein"-Engagement entfachte
eine hitzige Debatte um das deutsche Sexualstrafrecht.
US-Schwimmstar Ryan Lochte sorgte für den Skandal der
Olympischen Spiele in Rio. Er behauptete an einer Tankstelle
überfallen worden zu sein. Hinterher stellte sich heraus, dass
alles eine Lüge war und Lochte im Suff selbst herumrandaliert
hatte.
Den Fußballspieler Jérôme Boateng würden die Leute gut finden,
als Nachbarn wollen sie ihn aber nicht haben. Zu dieser Aussage
ließ sich AfD-Vize Alexander Gauland im Sommer hinreißen. Fragt
sich, wer einen Gauland als Nachbarn haben will.
Sinead O'Connor sorgte mit einigen wirren Posts in den sozialen
Netzwerken für Stirnrunzeln. Die Sängerin wütete unter anderem
gegen ihren Ex-Ehemann und beschuldigte Entertainer Arsenio Hall,
mitschuld am Tod von Prince zu haben.
Auch Justin Bieber ist jahrein, jahraus für ein Skandälchen gut.
Dieses Mal ging er einem Fan ans Leder und verpasste ihm eine
blutige Lippe. Er hatte es gewagt, den Musiker zu betatschen.
Was den Milliardär und Fiat-Erben Lapo Elkann zu diesem
filmreifen Eklat geritten hat, ist rätselhaft. Im Drogenrausch soll
er seine eigene Entführung vorgetäuscht haben, um seinen Dealer
bezahlen zu können.
Der Magier Jan Rouven wird wohl die längste Zeit auf freiem Fuß
gewesen sein. Vor Gericht räumte er den Besitz von
Kinderpornographie ein. Ihm drohen in den USA nun 30 Jahre
Haft.
Ein Video im Netz zeigte im Juli einen heftigen Streit zwischen
Lindsay Lohan und ihrem Verlobten, dem russischen Milliardär Egor
Tarabasov. Sie beschuldigt ihn, sie gewürgt zu haben.
Tiefer Fall einer Fußball-Legende: Franz Beckenbauer hat
offenbar das Finanzamt betrogen. Im Zuge der WM 2006 soll der
Kaiser 5,5 Millionen Euro Schwarzgeld kassiert und dies nicht dem
Fiskus gemeldet haben.
Kanye West erzürnte seine Fans während eines Konzerts mit der
Aussage, für Donald Trump gestimmt zu haben, wenn er denn gewählt
hätte. Vierzig Minuten lang unterbrach er sein Konzert für seine
politischen Ergüsse.