
Diese Stars haben ihre Karriere in Sekunden zerstört
Vom gefeierten Star zum geächteten Kassengift - binnen Sekunden hat manch ein Promi mit Drogen, Skandalen oder sogar einem Hitler-Vergleich seinen guten Ruf und damit seine Karriere zerstört.
Diese Stars haben ihre Karriere in Sekunden zerstört
Vom gefeierten Star zum geächteten Kassengift - binnen Sekunden hat manch ein Promi mit Drogen, Skandalen oder sogar einem Hitler-Vergleich seinen guten Ruf und damit seine Karriere zerstört.
Lindsay Lohan war bereits ein Disney-Kinderstar. Ihren Durchbruch hatte sie 1998 mit "Ein Zwilling kommt selten allein".
2006 wurden Lohans Drogen- und Alkoholprobleme bekannt, für die sie merhfach vor Gericht geladen wurde und sie sogar eine Haftstrafe antreten musste. Seither findet sie bestenfalls noch in Nischenfilmen statt.
"Transformers"-Star Shia LaBeouf war eine Bilderbuchkarriere in Blockbustern beschienen. Mit Alkohol- und Drogenexzessen riskierte er seine Karriere jedoch fahrlässig. Inzwischen konnte er sich aber als Star in Indiefilmen wieder rehabilitieren.
Tiger Woods ist einer der erfolgreichsten Sportler aller Zeiten. Doch Affären und seine Sexsucht kosteten ihn nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Anerkennung in der Welt des Sports.
Angus Turner Jones ist bekannt aus der Sitcom "Two and a Half Men". Zehn Staffeln lang spielte er Jake Harper. "Bitte hört auf 'Two and a Half Men' anzusehen", sagte er 2012 jedoch in einem YouTube-Video. CBS kündigte daraufhin alle Verträge mit ihm.
Roseanne Barr standen 2018 nach Jahren in der Versenkung wieder alle Türen offen. Die Rückkehr der Sitcom "Roseanne" wurde gefeiert - bis sie einen rassistischen Tweet von sich gab. Die Folge: Als "The Conners" ging die Serie einfach ohne sie weiter.
Als zweifacher Oscargewinner ("Braveheart") ruinierte Mel Gibson im Jahr 2006 seine Karriere mit antisemitischen Hasstiraden.
Zuletzt trat er wieder vermehrt ins Rampenlicht, doch ein altes Interview mit Winona Ryder belastet ihn heute erneut schwer.
Rapper 50 Cent vergeigte sich den Erfolg auch durch den Umgang mit seinen Fans. 2017 schubste er einen von ihnen, ein Video dokumentierte den Übergriff. Kurze Zeit später teilte er der Öffentlichkeit seinen finanziellen Ruin mit.
Charlie Sheen wurde durch "Two and a Half Men" zum bestbezahlten Serienschauspieler der Welt.
2011 kündigte ihm CBS, weil Sheen erneut wegen Drogenmissbrauchs auffiel und Produzent Chuck Lorre beleidigte.
Lance Armstrong galt als Top-Sportler und gewann unter anderem sieben Mal die Tour de France. Diese Siege wurden ihm jedoch aberkannt, da er dopte. Erst 2013 bekannte er sich bei "Oprah" zum Einsatz illegaler Substanzen.
Seit ihrem zehnten Lebensjahr steht Amanda Bynes im Rampenlicht. Durch Filme wie "She's the Man - Voll mein Typ!" wurde sie erfolgreich. Ihre Alkoholabhängigkeit bedeutete das Ende ihrer Karriere.
"Oops, I Did It Again"-Sängerin Britney Spears verkaufte im Jahr 2000 mit diesem Hit 20 Millionen Platten.
2007 der Zusammenbruch: Sie rasierte sich nach dem Ende ihrer Ehe mit Kevin Federline die Haare ab, ihr Vater wurde bis Ende 2021 zu ihrem Vormund.
Der doppelte Oscargewinner Kevin Spacey ist seit den letzten Jahren in keiner großen Rolle mehr zu sehen.
Damals hatten mehrere Männer unabhängig voneinander angegeben, von Spacey sexuell belästigt worden zu sein. Angebote bekam er seither nicht mehr.
Megan Fox feierte Erfolge mit "Transformers" und wurde merhmals in Folge von dem Magazin FHM zur "Sexiest Women in the World" gekürt.
Doch die Schauspielerin beschimpfte "Transformers"-Regisseur Michael Bay, indem sie über ihn sagte: "Er will wie Hitler am Set sein, und er ist es auch". Der ausführende Produzent Steven Spielberg war so entstetzt über den Vergleich dass er mit den Worten "Feuer sie sofort!" durchgriff.