
"Können Männer und Frauen wirklich Freunde sein?" Diese Frage wollte die RomCom 'Harry & Sally' vor genau 30 Jahren gewissenhaft beantworten - und schuf so ganz nebenbei einen Klassiker der Filmgeschichte.
"Können Männer und Frauen wirklich Freunde sein?" Diese Frage wollte die RomCom 'Harry & Sally' vor genau 30 Jahren gewissenhaft beantworten - und schuf so ganz nebenbei einen Klassiker der Filmgeschichte.
Grund genug, im Rahmen der TCM Classic Film Festival Gala die Komödie im Chinese Theater noch einmal vor einem großen Pubikum vorzuführen. Mit dabei waren natürlich die Titelhelden, Meg Ryan und Billy Crystal, aber auch Regiseur Rob Reiner lies sich noch einmal für sein Meisterwerk feiern. Der Streifen...
...erzählt die Geschichte von Harry Burns und Sally Albright, die sich nach ihrem Uniabschluss durch eine Mitfahrgelegenheit kennelernen. Auf der 22-stündigen Fahrt von Chicago nach New York streiten sich die beiden pausenlos, besonders...
...über die Frage, ob Frauen und Männer Freunde sein können. Harry Burns ist fest davon überzeugt, dass das nicht möglich ist, denn letztlich wird Sex immer wieder zwischen die beiden kommen. Während der nächsten Jahre laufen die...
...beiden sich immer wieder zufällig über den Weg, verkuppeln sogar unabsichtlich ihre besten Freunde miteinander, bevor es schließlich zum Happy End kommt. Doch es ist vor allem eine Szene, die in die Filmgeschichte einging. Als Sally in ...
...einem Café Harry gegenüber die kühne Behauptung aufstellt, ein Mann könne nicht erkennen, wenn eine Frau eine Orgasmus vortäuscht, spielt sie ihrem Kumpel lautstark vor, wie sich so ein gespielter Höhepunkt anhört - vor den Augen der anderen Gäste.
Neben dem Regisseur und den Hauptdarstellern war auch Marc Shaiman zur Gala erschienen, der für den wundervollen Soundtrack verantwortlich zeichnete.
Auch Leonard Maltin ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, das Jubiläum zu feiern - schließlich kürte der einflussreiche Filmkritiker Meg Ryans Orgamus-Szene einst zu den wichtigsten Filmausschnitten, die je in New York gedreht wurden.
Schauspielkollege Ron Perlman aus 'Sons of Anarchy' schaute ebenso vorbei wie...
...Nachrichtenmogul Ted Turner, der den Sender TCM - den Veranstalter der Jubiläumsvorstellung - einst aus der Taufe gehoben hatte.
Übrigens: Harry & Sally hinterließen mehr als nur einen hinreißenden Kinoklassiker. Die Problematik der Freundschaft zwischen Männern und Frauen wird heutzutage ganz offiziell als Harry-und-Sally-Syndrom bezeichnet. Ein Film für die Ewigkeit.