Alle gegen einen, doch der weiß sich zu wehren: Der Rockerkrieg zwischen Heino und deutschen Rockern wie Rammstein oder Campino geht in eine neue Runde.
"Jetzt zeige ich den jungen Leuten mal, was man aus ihren Liedern machen kann", dachte sich Schlagersänger Heino - am 1. Februar veröffentlichte er das Album "Mit freundlichen Grüßen", für das er die jüngsten Pop-und Rockhits neu aufgenommen hat.
Der Rammstein-Sänger Till Lindemann kann über die Neuinterpretation seines Songs "Sonne" gar nicht lachen. Deshalb gab er seiner Schwiegermutter in spe...
...ein Geschenk für den platinblonden Sänger, der eigentlich im Volksmusik-Genre zu Hause ist, mit. Thomalla war in der selben Talkshow geladen wie Heino. Das Geschenk, ein Bildband von Lindemann...
In einem SWR-Interview wetterte der 50-Jährige: "Ich find das schon komisch, wie vor allen Dingen das Feuilleton dermaßen unkritisch diese Platte bejubelt und dabei vergisst...
...doch auch das konnte Heino nicht aus der Ruhe bringen. Seine relaxte Reaktion: "Ich habe 50 Millionen Platten verkauft. Das werden die Toten Hosen nicht mehr schaffen in ihrem Leben. Da müssten sie schon 2000 Jahre alt werden."
Außerdem sei seine Musik um einiges anspruchsvoller als die der Toten Hosen, der Ärzte und Co. Sein berühmter Song "Blau blüht der Enzian" gehe über drei Oktaven, eine "ganz andere Hausnummer" als die Rocksongs, die er nun für sein neues Album gecovert hat.