
Jon Voight wurde 1938 als Sohn eines Golfprofis und einer Lehrerin in New York geboren. Erste Schauspielerfahrung sammelte er mit dem Schultheater, bevor es ihn an den Broadway verschlug.
Jon Voight wurde 1938 als Sohn eines Golfprofis und einer Lehrerin in New York geboren. Erste Schauspielerfahrung sammelte er mit dem Schultheater, bevor es ihn an den Broadway verschlug.
Seine große Stunde schlug im Jahre 1969, als er neben Dustin Hoffman im Film 'Asphalt Cowboy' spielte. Der Streifen war seiner Zeit um Lichtjahre voraus und gilt als Geburtsstunde des neuen Hollywood, indem er den Antihelden in den Mittelpunkt der Handlung stellte. Der Lohn:
Ein Oscar als Bester Film. Es war der erste nur für Erwachsene zugelassene Film, der die Auszeichnung erhielt. Jon Voight selbst erhielt für seine Darstellung des Joe Ruck eine Oscar-Nominierung. Außerdem verdankt er der Rolle seinen ersten Golden Globe.
Der nächste große Coup gelang Jon Voight mit 'Beim Sterben ist jeder der Erste', einem Film über vier Stadtjungs, die bei einem Ausflug aufs Land von blutrünstigen Einheimischen wie Tiere gejagt werden.
Es sollte jedoch bis 1979 dauern, bis der Star endlich seinen ersten (und bis heute einzigen) Oscar als bester Hauptdarsteller entgegen nehmen durfte: Er überzeugte als querschnittsgelähmter Vietnam-Veteran in 'Coming Home - Sie kehren heim'.
Große Rollen, die Jon Voight BEINAHE gespielt hätte, sind zum Beispiel die des unangepassten Psychiatrie-Insassen McMurphy in 'Einer flog über das Kuckucksnest' - der Part ging an Jack Nicholson, der dafür den Oscar als Bester Hauptdarsteller einheimste. Die Rolle...
...des tragisch liebenden Oliver in 'Love Story' hatte Jon Voight 1970 übrigens abgelehnt, sie wurde stattdessen von Ryan O'Neal gespielt. Auch bei Spielbergs 'Der weiße Hai' sagte der Star nein. Während er ein etablierter Schauspieler war, schien er nie zu den ganz Großen zu gehören. Der Grund?
"Ich war zu wählerisch" gab er selbst einst in einem Interview mit dem britischen 'Telegraph' zu. Das könnte stimmen, denn vor seiner Ocar-Rolle in 'Coming Home' hatte er drei Jahre lang keinen Film gedreht.
In den Achtzigern schaltete Jon Voight einen Gang runter, um sich mehr um seine Familie, besonders seine Mutter zu kümmern. Zu seinen beiden Sprösslingen Angelina Jolie und James Haven hatte er indes ein eher angespanntes Verhältnis - ein Grund, warum sie nicht seinen Namen tragen. Mittlerweile haben sie sich allerdings ausgesprochen.
Trotz seines hohen Alters ist der Schauspieler nach wie vor gut im Geschäft. So spielt er in 'Ray Donovan' seit fünf Jahren mit großem Erfolg den Vater des Titelhelden, eine Rolle, die...
...ihm seinen vierten Golden Globe einbrachte. Wenn es also so weitergeht, wird Jon Voight wahrscheinlich auch mit 90 noch vor der Kamera stehen. Herzlichen Glückwunsch!