25 Jahre Wiedervereinigung wird am 3. Oktober in Deutschland
gefeiert. Vor allem auch für viele ostdeutsche Künstler brachte die
Wende Freiheit - und dem Westen einige der attraktivsten,
fleißigsten und beliebtesten ihrer Zunft:
Schauspielerin Karoline Herfurth (31, "Im Winter ein Jahr) ist
in Ost-Berlin geboren - und derzeit mit der erfolgreichen
Fortsetzung der Überraschungserfolges "Fack ju Göhte" (2013) in
aller Munde.
Auch Josefine Preuß (29, "Türkisch für Anfänger") erblickte in
der ehemaligen DDR, genauer gesagt im brandenburgischen Zehdenick
das Licht der Welt. Beruflich verbindet die beiden die
Zusammenarbeit mit Superstar Elyas M'Barek (33).
Filmemacher Matthias Schweighöfer (34) stammt aus Anklam in
Mecklenburg-Vorpommern. Spätestens seit ihn Til Schweiger (51,
"Keinohrhasen", "Kokowääh") für sein Popcorn-Kino entdeckt hat, ist
er ganz vorn mit dabei - auch als Regisseur: "Der Nanny"...
Schauspielerin Nadja Uhl (43, "Alles inklusive") kam in
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, zur Welt. Spätestens seit
"Sommer vorm Balkon" (2005) liegt die Filmwelt der Blondine zu
Füßen.
Karoline Schuch (33, "Hannas Reise") ist in Jena, Thüringen zur
Welt gekommen. Und auch sie ist schon mit einem Fernsehpreis als
"Beste Nachwuchsdarstellerin" ausgezeichnet worden.
Multitalent Yvonne Catterfeld (35, "Das Mädchen auf dem
Meeresgrund") wurde in Erfurt, Thüringen, geboren. Ab 2001 spielte
sie in der Serie "GZSZ". Von 2003 bis 2006 konzentrierte sie sich
auf die Musik. Inzwischen ist sie in beiden Metiers zuhause.
Ohne die Wende hätte auch Nora Tschirner (34, "Keinohrhasen")
vielleicht nur DDR-Publikum und -Funktionäre begeistert können,
denn sie kam in Ost-Berlin zur Welt.
Das Star-Paar aus dem Osten heißt Anna Loos (44, Brandenburg an
der Havel), Schauspielerin und Silly-Frontfrau, und Jan Josef
Liefers (51, Dresden, "Live is Life") - als Münster-"Tatort"-Star
Prof. Boerne hat er sich unsterblich gemacht.
An Schauspielern, die in der DDR auf die Welt kamen und heute
als Kommissare der Kult-Krimireihe das vereinte Deutschland
bezaubern, mangelt es nicht: Charly Hübner (42, Neustrelitz) und
sein Rostock-"Polizeiruf 110" sind echte Publikumsmagneten.
Maria Simon (39, Leipzig) ist vor allem als Hauptkommissarin
Olga Lenski im brandenburgischen "Polizeiruf 110" bekannt geworden
- an der Seite des berühmt-berüchtigten Slowmotion-Ermittlers,
inzwischen a.D., Horst Krause (72).
Nicht nur Kollegen, sondern auch ein Paar waren Maria Simon und
der in Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, geborene Devid
Striesow (41, "Wir sind jung. Wir sind stark."). Seines Zeichens
als "Tatort"-Kommissar für die Saarland-Morde zuständig.
Wolfgang Stumph (69) ist zwar im heutigen Polen zur Welt
gekommen, seine Tochter Stephanie Stumph (31, "Sibel & Max")
ist aber nicht nur gebürtige, sondern auch leidenschaftliche
Dresdenerin.
Die Prinzen: Das sind die Leipziger Sebastian Krumbiegel (49),
Tobias Künzel (51), Wolfgang Lenk (49), Henri Schmidt (48), Mathias
Dietrich (50) und Alexander Zieme (44) aus Döbeln bei Leipzig sowie
Jens Sembdner (48) aus Wermsdorf in Sachsen.
Auch die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz, die 26-jährigen Stars
der Band Tokio Hotel ("Durch den Monsun"), wurden 1989 am 1.
September in Leipzig geboren.
Die schrille Künstlerin Nina Hagen (60) kam 1955 in Ost-Berlin
zur Welt. Ursprünglich wollte sie Schauspielerin werden, ihr Antrag
wurde von der Schauspielschule ohne Begründung abgelehnt. 1976 ging
sie in den Westen und feierte als Sängerin Erfolge.
Auch die vielfach ausgezeichnete Aktrice Corinna Harfouch (60,
"Finsterworld") ist ein ostdeutsches Gewächs. Geburtsort: Suhl in
Thüringen. Schon zu DDR-Zeiten war sie am Theater erfolgreich. Ihre
Film-/TV-Karriere nahm erst nach der Wende Fahrt auf.
Ulrich Mühe spielte die Hauptrolle im DDR-Künstler-Drama "Das
Leben der Anderen" (2006), das Anfang 2007 mit dem Oscar
ausgezeichnet worden ist. Mühe kam 1953 in Grimma, Sachsen, zur
Welt und starb 2007 in Walbeck, Sachsen-Anhalt.
Ulrich Mühes Tochter hat das Talent geerbt: Die in Ost-Berlin
geborene Schauspielerin Anna Maria Mühe (30, "Geliebter Johann
Geliebte Anna") wurde vor zehn Jahren mit dem Coming-of-Age-Drama
"Was nützt die Liebe in Gedanken" bekannt.
Politprominenz aus dem Osten: Bundespräsident Joachim Gauck (75,
Rostock) ist ein "Ossi" und obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel
(61) in Hamburg geboren ist, gilt auch sie als Ostdeutsche, da ihre
Eltern kurz nach ihrer Geburt in die DDR zogen.