Shannen Doherty: Dieser Instagram-Post geht unter die Haut

Shannen Doherty hat auf ihrem Instagram-Account geschildert, mit welchen unterschiedlichen Emotionen sie während ihrer Krebsbehandlung zu kämpfen hatte.
Bei Schauspielerin Shannen Doherty (46, "Charmed - Zauberhafte Hexen") wurde im Februar 2015 Brustkrebs diagnostiziert. Seit Ende April 2017 befindet sich die 46-Jährige nun "in Remission". Das heißt, die nächsten fünf Jahre sind entscheidend für den weiteren Genesungsprozess. Mitten im sogenannten Breast Cancer Awareness Month (BCAM), der jedes Jahr im Oktober in den USA veranstaltet wird, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, hat die Schauspielerin nun ein emotionales Foto auf ihrem Instagram-Account geteilt und dazu geschrieben, welche Achterbahnfahrt der Gefühle die Krebserkrankung und die Chemotherapie bei ihr ausgelöst haben.
"Der Krebs ist für immer bei dir"
Das Foto sei entstanden, kurz nachdem sie mit der Chemo begonnen habe, beginnt Doherty ihren Eintrag. Sie ist darauf mit geschlossenen Augen abgebildet. Tränen laufen ihr über die Wangen. Sie wirkt verzweifelt. "Ich war krank und hatte das Gefühl, mich selbst zu verlieren", erklärt die Schauspielerin ganz ehrlich. Doch damit nicht genug. Sie fährt fort, dass sie Menschen verloren und hinzugewonnen habe. Sie sei schwach und wieder stark geworden. Sie habe sich hässlich und innerlich zugleich schöner als jemals zuvor gefühlt. "Ich erinnere mich an diesem Moment als wäre es gestern gewesen, vor einer Minute", so die 46-Jährige.
"Krebs hat so viele Phasen. Schock, Verleugnung, Akzeptanz, Wut, Verbitterung, Rebellion, Angst, Wertschätzung, Schönheit. Remission", schildert Doherty ihre Gefühle. Und auch "in Remission" würden diese Phasen weitergehen. "Der Krebs ist für immer bei dir". Denn selbst wenn man ihm einen Arschtritt verpasst habe, beeinflusse er einen, auf gute wie auf schlechte Weise. Sie erlebe immer noch eine Achterbahnfahrt an Gefühlen und brauche immer noch Unterstützung und Liebe. Und "du kannst immer noch nach dem Leben greifen und leben, leben, leben".