Vor den " Pubertieren" ist jetzt niemand sicher

"Das Pubertier" kommt ins Kino und ins TV. Kurz vor Kinostart dürfen sich die Leser auch noch über ein neues Buch aus der Reihe freuen: "Und ewig schläft das Pubertier".
"Das Pubertier" macht die nächsten Monate unsicher: Die Verfilmung nach Jan Weilers (49) Bestseller "über Leben und Leiden pubertierender Teenager und ihrer Erziehungsverpflichteten" startet am 6. Juli in den deutschen Kinos. Die Komödie, unter der Regie von Leander Haußmann (58), ist mit Jan Josef Liefers (52), Heike Makatsch (45), Detlev Buck (54), Monika Gruber (45) und Justus von Dohnányi (56) hochkarätig besetzt, Newcomerin Harriet Herbig-Matten gibt dabei ihr Debüt auf der großen Leinwand - als bockiges, aber liebenswertes "Pubertier". Doch das ist noch lange nicht alles!
Darum geht's im Film
Kurz vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin plötzlich zum bockigen Pubertier. Der Journalist Hannes Wenger (Jan Josef Liefers) nimmt sich eine Auszeit, um seine Tochter Carla (Harriet Herbig-Matten) in dieser schwierigen Lebensphase zu erziehen und von Alkohol, Jungs und anderen Verlockungen fernzuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn seine Frau Sara (Heike Makatsch) geht wieder arbeiten und Hannes ist als Vater maßlos überfordert. Ob Party, Zeltlager oder Carlas erstes Mal: Hannes tritt zielsicher in jedes Fettnäpfchen.
Die Buchvorlage
Autor Jan Weiler gelang 2014 mit "Das Pubertier" ein großer Erfolg - und das auf nur 128 Seiten. Die 22 Geschichten über muffelige, maulfaule Pubertierende und ihre nicht minder peinlichen Eltern stürmten die "Spiegel"-Bestsellerliste und belegten mehrere Monate den ersten Platz. Viele Eltern dürften sich in diesem Buch wiedergefunden haben...
Noch mehr "Pubertier"-Bücher
Mit "Im Reich der Pubertiere" lieferte Weiler 2016 die Fortsetzung zu "Das Pubertier". Inzwischen hat es der Vater darin nicht mehr nur mit einem weiblichen, sondern auch mit einem männlichen Exemplar der Gattung zu tun. Neuen Lesestoff gibt es für die "Pubertier"-Fans dann am 3. Juli - passend zum Kino-Start geht es mit Jan Weilers Werk "Und ewig schläft das Pubertier" weiter: "Die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Saga eine immer größer werdende Rolle sowie auch die Wahl der richtigen Schuhmode", heißt es vorab über das Buch.
Auf ins Fernsehen
Aber damit nicht genug vom Pubertäts-Wahnsinn. "Das Pubertier" kommt auch noch ins TV. Es gibt im Herbst eine sechsteilige ZDF-Familienserie frei nach dem gleichnamigen Bestseller. Darin zu sehen sind dann unter anderem Pasquale Aleardi, Chiara Schoras, Mia Kasalo, Levi Eisenblätter, Gisela Schneeberger und Annette Frier. Im Mittelpunkt der Serie steht laut Sender Jan (Pasquale Aleardi), liebevoller Familienvater und Kolumnenschreiber. Mit seiner Frau Sara (Chiara Schoras) und den beiden Kindern Carla (Mia Kasalo) und Nick (Levi Eisenblätter) hat er sich in einem angenehmen und überschaubaren Leben eingerichtet. Bis bei der 13-jährigen Carla die Pubertät ausbricht.