Tatort ab jetzt 30 Tage in der Mediathek abrufbar

Der Tatort ist ab sofort 30 Tage lang in der ARD-Mediathek, in der App und via Smart TV abrufbar! © NDR/ARD.de
Tatort verpasst? Wer Sonntags Abends ausnahmsweise mal keine Zeit hat, der kann den neuesten Fall in der ARD-Mediathek auch im Nachhinein noch schauen. Ab sofort stehen die Filme dort nicht mehr nur eine Woche, sondern ganze 30 Tage zum Streaming bereit. Das verkündete Intendant Volker Herres auf der ARD-Pressekonferenz in Hamburg.
Damit wird der steigenden Nachfrage nach zeitgemäßen Streaming-Angeboten Rechnung getragen. Der letzte Münster-Tatort "Schwanensee" brachte es auf 500.000 Abrufe innerhalb einer Woche, der erste Fall aus Weimar lag sogar noch deutlich darüber. Die Jugendschutz-Sperre bleibt allerdings: Den Tatort gibt es nur zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr.
Neben der Mediathek lässt sich der Tatort auch über die Das Erste-App und via Smart TV-Angebote wie HbbTV, Amazon fire TV oder Android TV streamen. Einziger Nachteil des asynchronen Sehens: Das Kommentieren bei Twitter macht nur noch halb so viel Spaß.