Tatort Kiel: Sibel Kekilli hört auf

Abschied am Tatort Kiel: Sibel Kekilli alias Sarah Brandt hört auf. ©NDR/Christine Schröder
Sonntagabend, während der Tatort aus Weimar lief, kam die Ankündigung: Am Tatort Kiel wird es eine tiefgreifende personelle Veränderung geben, Sibel Kekilli hört auf. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" habe Kekilli erklärt, sie wolle wieder "mehr Freiraum für andere Projekte und Rollenangebote haben". Seit ihrem Durchbruch mit Fatih Akins "Gegen die Wand" ist Sibel Kekilli nicht nur in Deutschland gefragt, sondern auch in Hollywood erfolgreich, unter anderem als Shae in "Game of Thrones".
Im Tatort Kiel war Sibel Kekilli seit 2011 elf Mal an der Seite von Hauptkommissar Borowski (Axel Milberg) zu sehen. Die ehrgeizige Ex-Hackerin Sarah Brandt war ein perfektes Gegenstück zum wortkargen Borowski, nach anfänglichen Reibereien hat das Team bestens harmoniert. Neben den IT-Kenntnissen war vor allem Brandts Epilepsie prägend für die Rolle.
Am 19. März läuft " Borowski und das dunkle Netz", laut "Spiegel Online" der letzte Fall, bei dem Sibel Kekilli für den Tatort vor der Kamera stand. Nachdem Sarah Brandt oft hinter Borowski in der zweiten Reihe stand, spielt sie mit ihrer Hacker-Vergangenheit dort eine zentrale Rolle. Es folgt aber noch der Kieler-Woche-Tatort "Borowski und das Fest des Nordes", der bereits seit längerem abgedreht ist und auf seine Ausstrahlung wartet.