Big Bang! Sheldon und Co. streiten um's Gehalt

Eigentlich sollte am 30. Juli endlich die erste Klappe für die achte Staffel der Erfolgs-Serie "The Big Bang Theory" fallen. Doch die Gehaltsverhandlungen mit den US-Stars sind ins Stocken geraten. Nun muss der Drehbeginn möglicherweise verschoben werden.
Beim Geld hört der Spaß auf: Die Stars der Erfolgs-Sitcom "The Big Bang Theory" streiten mit den Produzenten ums Gehalt, wie "Deadline.com" berichtet. Offenbar ist deshalb sogar der geplante Drehstart am 30. Juli für die achte Staffel in Gefahr. Denn derzeit stünden die Hauptprotagonisten allesamt ohne gültigen Vertrag da. Dabei sah es Ende letzten Jahres noch so aus, als dürften sich die Darsteller allesamt über eine kräftige Gehaltserhöhung freuen.
Die beiden Nebendarstellerinnen Mayim Bialik (Dr. Amy Farrah Fowler) und Melissa Rauch (Dr. Bernadette Maryann Rostenkowski-Wolowitz) würden ab der neuen Staffel 60.000 Dollar (ca. 44.000 Euro) statt 30.000 kassieren. Sie sind laut "Deadline" auch die einzigen, die derzeit gültige Verträge haben. Der Hauptcast um Jim Parsons (Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper), Johnny Galecki (Dr. Leonard Leakey Hofstadter) und Kaley Cuoco (Penny) allerdings ist wesentlich kostspieliger: Statt wie bisher 350.000 Dollar (ca. 258.000 Euro) pro Folge, kratzen die Gehaltsforderungen nun angeblich an der Eine-Million-Dollar-Grenze. Diese Gage erkämpfte sich einst der legendäre "Friends"-Cast um Jennifer Aniston.
Auch Simon Heiberg (Howard Joel Wolowitz, M.Eng.) und Kunal Nayyar (Dr. Rajesh "Raj" Ramayan Koothrappali) verhandeln derzeit noch über ihr Gehalt. Die erste Folge der achten Staffel soll eigentlich am 22. September über die US-Bildschirme laufen. Immerhin: Laut "Deadline" könne dieser Termin auch gehalten werden, wenn sich die Dreharbeiten um mehrere Wochen verzögern.