"Die Höhle der Löwen": Lizza und Schminklicht überzeugen zwei Löwen
Zwei Produkte haben gleich zwei Löwen überzeugt: Lizza und My Beauty Light. Wer investiert hat, welche Produkte kein Glück hatten und was Carsten Maschmeyer über seine "wundervolle Frau" ausgeplaudert hat, erfahren Sie hier.
Wieder wagten sich innovative Start-up-Gründer in "Die Höhle der Löwen" auf VOX (dienstags, ab 20.15 Uhr). Während ein Pizzateig und ein Schminklicht gleich jeweils zwei Löwen zum Investieren anregten, fielen andere Produkte gnadenlos durch. Und Carsten Maschmeyer plauderte sogar aus dem Nähkästchen über seine "wundervolle Frau". Er ist bekanntlich mit Schauspielerin Veronica Ferres verheiratet.
Alles über das Handtuch der Zukunft aus "Die Höhle der Löwen" erfahren Sie hier
Lizza
Matthias und Marc aus Frankfurt am Main haben einen Pizzateig aus Leinsamen und Chiasamen entwickelt. Ideal für Vegetarier und Veganer. Belegen darf den dann jeder zu Hause selbst. Der Teig wird einzeln verpackt und alle Rohstoffe sind aus nachhaltigem Bio-Anbau, vegan und glutenfrei. Eine echte Alternative zum herkömmlichen Pizzateig. Da sie ihr Online-Shop übermannt hat, suchen die beiden nun Investoren, um das Geschäft weiter stemmen zu können.
Relativ früh beraten sich Frank Thelen und Carsten Maschmeyer. Für Maschmeyer stimmen von vornherein die fünf "G": der Geschmack, die Gründer, die Glaubhaftigkeit, der Gesundheitstrend und die große Zielgruppe. Nach harten Verhandlungen einigen sich die vier Männer auf folgenden Deal: 25% für die Löwen und 150.000 Euro für das Start-up. Mit grünen Schürzen wird der Deal besiegelt. Nun soll Lizza richtig durchstarten.
My Beauty Light - Ausflug zu den Beckhams
Doch nicht nur Lizza überzeugt zwei Löwen, auch My Beauty Light von Susie Armonies bringt Schwung in die Investoren-Runde. Für ihren frischen Vortrag bekommt sie eine Eins mit Stern. Sie steht mit Leib und Seele hinter ihrem Produkt, das imponiert den Löwen. Obwohl das Schminklicht wohl eher Frauensache ist, kann sich Carsten Maschmeyer durchaus einen großen Absatz für das Produkt vorstellen. Begründen kann er das mit einer kleine Anekdote: "Ich bin ja durch meine wundervolle Frau auch mit der Hollywood-Welt in Berührung gekommen", so Maschmeyer.
Als er mit ihr - Schauspielerin Veronica Ferres - bei David und Victoria Beckham zu Gast war, sei ihm in deren Badezimmer aufgefallen, wie viel Wert auf die richtigen Lichtverhältnisse gelegt werde. My Beauty Light gibt es zudem in unterschiedlichen Ausführungen. Da Start-up-Gründerin Susie das Schminklicht noch selbst herstellt, steht für die Löwen fest, dass der Preis für die Herstellung gesenkt werden muss. Denn Jochen Schweizer ist nicht klar, wie sie überhaupt von dem Produkt leben kann. Auch wenn sie einen anderen Deal im Sinn hatte, so geht Susie auf die geforderten 40% von Judith Williams und Ralf Dümmel ein und erhält dafür 150.000 Euro. Vielleicht benutzen ihr Produkt bald Veronica Ferres oder die Beckhams?
Klare Absagen
Doch nicht alle innovativen Ideen konnten Geld abstauben. Vocier - ein Koffersystem von zwei Männern aus Düsseldorf findet zwar unter den Löwen großen Anklang, doch beim Feilschen mit Ralf Dümmel verzocken sie sich schließlich. Sie wollen ihm keine 15% zugestehen, daher platzt der Deal. Auch Andreas Fesl bekommt für WeCharge keine drei Millionen Euro. Es hätte der größte Deal bei den Löwen werden können. Doch weder das Konzept noch die Zahlen überzeugen die Investoren. Auch der Gründergeist ist wenig vielversprechend. Wenn es in sechs Monaten nicht klappe, sei er eben auch wieder raus aus der Sache, gibt Fesl zum Besten. "So ein dummer Misthaufen", entwischt es Frank Thelen einmal gar. Nächste Woche haben wieder neue Start-ups eine Chance auf die Kohle der Löwen.