Drehstart für München-"Tatort" mit Regisseur Rainer Kaufmann

Regisseur Rainer Kaufmann führt seit Dienstag Regie in seinem zweiten München-"Tatort" mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in den Rollen der Hauptkommissare. Es geht um: "Die Liebe, ein seltsames Spiel" ...
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Rainer Kaufmann (57, "Blaubeerblau") hat am Dienstag mit der Inszenierung von "Die Liebe, ein seltsames Spiel" begonnen. Einem München-"Tatort", bei dem sich alles um einen Mann dreht: Im 75. Fall der Kriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) müssen sie den Liebessumpf des erfolgreichen Architekten Thomas Jacobi (Martin Feifel) durchkämmen. Ein halbes Dutzend Frauen führen - gleichzeitig und großteils ohne voneinander zu wissen - langlaufende Liebesbeziehungen mit ihm. Alles bleibt unentdeckt, bis eine nach der anderen tot aufgefunden wird.
Der zweite München-"Tatort" für Kaufmann
Für den Grimme-Preis-Träger Kaufmann ist es bereits das zweite Mal im Regiestuhl des "Tatorts" aus der bayerischen Hauptstadt: "Der Wüstensohn" aus dem Jahr 2014 war ein großer Erfolg mit einem ansehnlichen Cast. Auch in "Die Liebe, ein seltsames Spiel" stehen neben Nemec, Wachtveitl und Feifel wieder deutsche Schauspielgrößen wie Juliane Köhler (50, "Für eine Nacht ... und immer?"), Genija Rykova (30) und Anna Schäfer (43) vor der Kamera.
Ausstrahlung voraussichtlich 2017
Ausgestrahlt wird der Krimi über tödliche Liebesbeziehungen aber voraussichtlich erst im nächsten Jahr. Wer nicht solange warten will, kann sich den "Tatort: Der Wüstensohn" von Rainer Kaufmann am Sonntag, 7. August 2016, um 20.15 Uhr als Wiederholung im Ersten ansehen.