Frauen-Power: Die taffsten Damen aus "Game of Thrones"
In "Game of Thrones" gibt es nicht nur furchtlose Mannen und heldenhafte Krieger. Auch die Damen in der Erfolgsserie wissen, wie man austeilt und stellen ein ums andere Mal ihre männlichen Mitstreiter in den Schatten. Das sind die fünf taffsten Frauen in der Show.
Die Verfilmung von George R. R. Martins Roman "Das Lied von Eis und Feuer" hat alles zu bieten, wonach es Serien-Junkies gelüstet: Epische Schlachten in einer aufwendig gestalteten Fantasy-Welt, eine spannende Story mit Liebe, Verrat und Tod, sowie jede Menge blanker Brüste. Doch dass die Damen in "Game of Thrones" weit mehr sind, als bloßer Blickfang, zeigen die vielzähligen starken Frauenrollen, welche die Serie zu bieten hat.
Hier gibt es alle bisherigen Bücher zur Erfolgs-Serie zu kaufen
Brienne von Tarth
Die physisch imposanteste Frau ist ohne jeden Zweifel Brienne von Tarth. Gleich in der ersten Szene, in der die Hünin vorgestellt wird, vermöbelt sie in einem Turnier einen männlichen Kämpfer nach Strich und Faden und verdient sich so die Beförderung in die königliche Leibgarde von Renly Baratheon. Brienne ist kein Freund großer Worte und lässt in der Regel lieber ihr Schwert sprechen. Doch für die Menschen, die ihr wichtig sind, ist sie jederzeit bereit, ihr Leben zu geben. Mit Schauspielerin Gwendoline Christie wurde zudem die perfekte Besetzung gefunden - wer hätte nicht Respekt vor einer 1,91 Meter großen Amazone in voller Kampfrüstung?
Cersei Lannister
"Die Menschen werden tuscheln, Witze erzählen - lasst sie. Sie sind alle so winzig, dass ich sie noch nicht einmal sehen kann." Von einem gänzlich anderen Schlag als Brienne ist die gerissene Cersei Lannister, Mutter des diabolischen Königs Joffrey. Die Schönheit der zierlichen Cersei (Lena Headey, "The Broken" ) ist trügerisch: Stellt sich eine Person in ihrem Weg oder bedroht ihre Familie, wird ohne mit der Wimper zu zucken dessen Tod in die Wege geleitet. Als hinterhältige Intrigantin scheint sie zudem stets das Heft des Handelns in den Händen zu halten. Nur selten verliert sie die Fassung, und wenn doch, dann möchte man lieber nicht in ihrer Nähe sein.
Daenerys Targaryen
Als letzter noch lebender Nachkomme des Königshauses Targaryen hat Daenerys (Emilia Clarke) zu Beginn der Erzählung wenig zu lachen. In einer Zwangshochzeit wurde sie mit dem barbarischen Dothraki-Fürsten Kahl Drogo vermählt, der sie in der Anfangszeit schlägt und vergewaltigt. Doch Daenerys lässt sich von den Misshandlungen nicht unterkriegen und übernimmt nach dem Tod von Drogo sogar dessen kriegerischen Stamm. Und mehr noch: Unter ihrem Kommando stehen die letzten drei Drachen des "Game of Thrones"-Universums, die ihr auf Schritt und Tritt folgen. Mit der "Mutter der Drachen" will es sich definitiv niemand verscherzen.
Arya Stark
Arya Stark (Maisie Williams) ist zwar noch ein Kind, anlegen sollte man sich aber dennoch nicht mit der taffen Nachwuchs-Kriegerin. Arya schreckt auch nicht davor zurück, dem fiesen Joffrey die Stirn zu bieten, ganz egal ob er der König ist oder nicht. Früh bekommt sie Unterricht im Schwertkampf und hegt wenig Interesse darin, eine devote Ehefrau und Mutter zu werden. An der Seite des kampferprobten Sandor "The Hound" Cleganes beweist sie ein ums andere Mal ihren starken Willen und obwohl sie eigentlich seine Geisel ist und ihm kaum zum Bauchnabel reicht, ist sie der heimliche Chef des ungleichen Duos.
Margaery Tyrell
Die elfengleiche Margaery (Natalie Dormer) weiß genau, wie man Menschen um den Finger wickelt. So liebreizend sie auch ist, so manipulativ kann sie sein. Selbst der starrsinnige Joffrey, den sie heiraten soll, frisst der Schönheit aus der Hand und tut alles, was sie von ihm will - etwas, dass noch nicht einmal seine Mutter Cersei bewerkstelligen kann. Und auch wenn das Volk gegen dessen Terror-Herrschaft rebelliert, ihre zukünftige Königin wird von ihnen geradezu vergöttert. Gelernt hat Margaery ihre Raffinesse von ihrer nicht minder cleveren Großmutter Lady Olenna Tyrell, die trotz ihres hohen Alters noch immer die Fäden im Hintergrund zieht.