"GNTM": Kein Luxus-Leben für die Kandidatinnen

Gemeinschaftszimmer statt Suiten, Stock- statt Queen-Size-Betten: Die "GNTM"-Kandidatinnen können sich auf ein eher spartanisches Leben gefasst machen. Wie gut, dass jede von ihnen ein Ziel vor Augen hat.
Am 4. Februar 2016 beginnt wieder die Suche nach "Germany's Next Topmodel". Von mehr als 2.000 Topmodel-Anwärterinnen laden Heidi Klum (42) und Co. 50 nach Berlin zum Catwalk-Training ein - 23 davon dürfen schließlich mit auf Weltreise. Der kleine Haken: Auf ihrer Tour in die Style-Metropolen wohnen die Nachwuchsmodels nicht etwa in Luxushotels, sondern in Hostels. "Wir versuchen den Newcomer-Models das 'echte' Modelleben so nahe wie möglich zu bringen", lässt sich Jury-Mitglied Thomas Hayo (46) von ProSieben zitieren. "Da ist eben kein Luxus angesagt, sondern viel Reisestress, Leistungsdruck und eben auch einfache Unterkünfte."
Sehen Sie sich auf MyVideo alle Folgen der vergangenen "GNTM"-Staffel an
Auch Klum betont, sie habe am Anfang ihrer Model-Karriere in Model-WGs gewohnt: "Etwas anderes kann man sich gar nicht leisten", sagt die 42-Jährige. "Welches Newcomer-Model wohnt in einer Villa, bevor es überhaupt jemals einen Job ergattert hat?"
Die "GNTM"-Kandidatinnen scheint die Aussicht auf ein weniger luxuriöses Leben nicht sonderlich zu stören. Die 19 Jahre alte Kim aus Bad Homburg freut sich sogar darauf, viel zu reisen und herauszufinden, "wo meine persönlichen Grenzen der Belastbarkeit liegen." Die 17-jährige Jennifer aus Sulzbach-Rosenberg hingegen denkt an ihre Mitmenschen: "Mein Wunsch ist es, 'Germany's next Topmodel' zu werden, damit ich meiner Mutter finanziell helfen kann."
Einmal sein wie Heidi Klum
Auch Camilla (18) aus Frankfurt hat ein klares Ziel vor Augen: "Ich will einmal wie Adriana Lima für Victoria's Secret laufen." Und ihre Mitstreiterin Luana (19) nimmt sich keine Geringere als die Model-Mama höchstpersönlich als Vorbild: "Heidi Klum ist Mutter, Model und Business-Frau. Sie ist alles, was ich auch erreichen will."