"Haus des Geldes": Das erwartet Fans in der 3. Staffel

Die spanische Netflix-Serie "Haus des Geldes" war 2017 ein Überraschungserfolg. Nun geht das Gangster-Drama in die dritte Runde - mit vielen bekannten Gesichtern, aber auch Überraschungen beim Plot und dem Cast. Darauf können sich Fans des "Professors" und seiner Gruppe freuen.
Geld macht glücklich? Offensichtlich nicht! Denn obwohl die Gruppe um den geheimnisvollen "Professor" (Álvaro Morte) nach den ersten zwei Staffeln von "Haus des Geldes" mit über zwei Milliarden Euro das Weite sucht, währt ihr Luxusurlaub nicht lange. Denn, so viel verraten Trailer und Teaser auf die dritte Staffel schon, die Flüchtenden werden in ihren exotischen Verstecken aufgespürt und gnadenlos gejagt.
Dritte Staffel von "Haus des Geldes": Größer, schneller... besser?
Und darin liegt schon der größte Unterschied der dritten Staffel gegenüber den ersten beiden: Während die ersten 22 Folgen der laut Netflix erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serie gefühlt nur an einem einzigen Ort spielten, wirken die Bilder aus Staffel drei wie eine actiongeladene Weltreise. Der Zuschauer sieht Verfolgungsjagden in schnell geschnittenen Bildern aus Thailand, Panama, europäischen Großstädten wie Madrid und auch Florenz. Die Story ist also deutlich größer angelegt als das Psycho-Kammerspiel im Inneren der Notendruckerei.
Aber natürlich, und hier bleiben sich die Serienmacher treu, spielt auch diesmal ein einsamer Ort eine zentrale Rolle. Denn Rio (Miguel Herrán) wurde geschnappt und der Professor trommelt das Team wieder zusammen, um den gefangenen Kameraden zu befreien. In einem verlassenen Kloster planen die Gangster ihren nächsten Widerstands-Coup. Grüne Schultafel, ein detailliertes Modell des fraglichen Gebäudes und rote Overalls inklusive.
Wiedersehen mit alten Bekannten - und eine Überraschung
Alles wie bisher also? Jein. Zwar wird das Team relativ unverändert den erneuten Kampf gegen den Staat aufnehmen. Mit dabei sind wieder Rios Freundin Úrsula Corberó ("Tokio"), Jaime Lorente ("Denver"), Darko Peric ("Helsinki"), Alba Flores ("Nairobi") und die frühere Geisel und jetzige Komplizin Esther Acebo (Mónica Gaztambide aka "Stockholm,) - mitsamt ihrem Kind, um das sich Ersatzvater Denver liebevoll kümmert. Ebenfalls Teil des Casts sind die bekannten Gesichter von unter anderem Itziar Ituño ("Raquel"), die nach wie vor mit dem Professor liiert scheint, ihre Mutter Kiti Mánver ("Mariví") sowie Enrique Arce als Direktor der Banknotendruckerei ("Arturo").
Allerdings werden auch neue Gesichter zu sehen sein, zum Beispiel "Assassins Creed"-Star Hovik Keuchkerian ("Bogota"), Najwa Nimri ("Alicia"), Fernando Cayo ("Tamayo") sowie Rodrigo de la Serna ("Der Ingenieur"). Wer Staffel zwei bis zum Ende verfolgt hat, wird außerdem überrascht sein, auch Pedro Alonso als "Berlin" wieder zu entdecken - ob er tatsächlich eine Rolle spielt oder ob es sich um Rückblenden handelt, ist jedoch offen.
Staffel 4 ist schon in Planung
Die dritte Staffel "Haus des Geldes" wird am 19. Juli 2019 auf Netflix veröffentlicht. Und Fans, die eine Gesamtlänge von lediglich acht Folgen zu dürftig finden, dürfen sich freuen. An einer vierten Staffel wird bereits gearbeitet, wie Serien-Schöpfer und Chef-Autor Álex Pina unlängst verriet.