"Ich bin ein Star": Das erwartet die Promis im Camp
Für "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"-Fans ist es fast wie der Weihnachtsabend: Endlich startet die neue Staffel der RTL-Kult-Show! Das alles erwartet die elf Promi-Kandidaten im Camp.
Die Vorfreude der Fans ist riesig. Ob sich Model Aurelio Savina (37), "DSDS"-Sternchen Tanja Tischewitsch (22), Sänger Benjamin Boyce (46), Ex-"Bachelor"-Kandidatin Angelina Heger (22), Schauspielerin Maren Gilzer (54), Model Sara Kulka (24), "Lindenstraße" -Star Rebecca Siemoneit-Barum (37), Schauspieler Jörn Schlönvoigt (28), Ex-Juror Rolfe Scheider (58), Moderator Walter Freiwald (60) und Roberto Blancos Tochter Patricia (43) allerdings alle tatsächlich genauso auf die harten zwei Wochen im Dschungelcamp freuen, ist fraglich.
Bei Magine TV können Sie das Dschungelcamp kostenlos auf PC, Smartphone und Tablet streamen
Wie kommen die Promis ins Camp?
Schon der Weg ins Lager ist ein wortwörtlich steiniger, denn bereits das Erreichen des Camps ist die erste inoffizielle Dschungelprüfung. Wie RTL vorab berichtet, wird es unterschiedliche Wege geben, von denen einer ein Fallschirmsprung aus rund 4.000 Metern Höhe ist. Auf den ersten Bildern aus dem Dschungel zeigt der Sender, dass sich sechs der Kandidaten - nämlich Angelina, Rolfe, Tanja, Aurelio, Patricia und Walter - bereits am Vorabend auf den Weg ins Lager gemacht haben. Diese mussten von einer Jacht ins kalte Meer springen und zur Insel schwimmen. Die sechs, genauso wie ihre fünf verbliebenen Kollegen, mussten dann zuerst einmal den Weg in das Camp finden - ein zweieinhalbstündiger Fußmarsch über Stock und Stein.
Wo schlafen die Kandidaten?
Die Promis haben Schlafplätze im Hauptteil des Camps. Diese Feldbetten sind rund um ein Lagerfeuer angeordnet. Die Aufgabe der Bewohner ist es aufzupassen, dass dieses Feuer nicht erlischt. Daher gibt es Nachtwachen. Auch ansonsten fällt das Campleben gewohnt spartanisch aus. Fließendes Wasser gibt es nur an einem kleinen Wasserfall, ein Weiher liefert weiteres Wasser zum Kochen, Waschen und Baden. Neben einer kleinen Geschirrspülstelle befinden sich im Lager gerade einmal noch ein Plumpsklo und ein Dschungeltelefon. Sollten sich frühe Wettervorhersagen bewahrheiten, dann haben die Kandidaten in diesem Jahr nicht nur mit der für die Region - nahe der Gold Coast von Australien - typischen Schwüle zu kämpfen, sondern vielleicht auch mit heftigen Regengüssen.
Gibt es Kontakt zur Außenwelt?
Weder Smartphone noch Uhren sind erlaubt, Bücher und Zeitungen sind verboten... einen Kontakt nach draußen gibt es nicht. Im Lager sind die Kandidaten vollkommen auf sich allein gestellt, Hilfe von außen gibt es nicht, auch wenn ein Psychologe und ein Arzt für Notfälle auf Abruf bereitstehen. Toiletten leeren und reinigen, Wäsche waschen, Wasser abkochen und das Essen zubereiten - alles Aufgaben, welche die Promis neben täglichen Dschungelprüfung.n selbst meistern müssen.
Was gibt es zu essen?
Wie das Camp selbst steht auch die Verpflegung nicht gerade im Zeichen des Luxus. Täglich wird den Promis eine Ration Reis und Bohnen zugesprochen - das war es auch schon. Stellen sich die Kandidaten in der täglichen Dschungelprüfung allerdings gut an, dann können sie für sich und ihre Mitbewohner zusätzliche Lebensmittel gewinnen.
Wer fliegt raus, wer gewinnt?
Per Telefonabstimmung wird nach der ersten Dschungelwoche täglich einer der Promis von den Zuschauern aus dem Camp gewählt. Wer die wenigsten Stimmen hat, der fliegt. Das Finale steht dann nach zwei Wochen an. Das Lager wird am letzten Tag nur noch von drei der ehemals elf Promis bewohnt. Eine letzte Prüfung wartet auf die Kandidaten - und auch hier entscheiden die Zuschauer schließlich, wer gewinnt.
Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.