Krimi-Tipps am Dienstag

Im BR müssen im Tatort von Hauptkommissar Frank Thiel "Fakten, Fakten" geprüft werden. Im MDR ermittelt Kommissarin Voigt in Wustermark gegen einen Betrüger. Und im NDR untersuchen Klara Blum und Kai Perlmann im "Tatort: Das schwarze Haus" eine Künstlerkolonie am Bodensee.
20.15 Uhr, BR, Tatort: Fakten, Fakten
Das Must-Have-Spiel für alle Tatort-Fans können Sie hier bestellen
Professor Bernhard Dreiden (Oliver Stritzel) steht unter Verdacht: Jürgen Wilken, der Lebensgefährte seiner Ex-Geliebten, wurde erschossen. Der Mord ereignete sich direkt vor Dreidens Haustür. Dreiden beteuert, er habe mit dem Mord nichts zu tun. Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann)zweifeln an der Unschuld des Professors.
22.50 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark
Die Bewohner von Wustermark wurden vom Kriminellen Krolikowski um ihre Ersparnisse gebracht: Ihre Flughafen-Aktien sind nichts mehr wert, der Großflughafen wird nicht gebaut. Schon bald verwickelt Krolikowskis Handlanger Werner Sommer (Steffen Schult) die Ermittler Lansky (Otto Sander) und Dettmann (Ben Becker) in die verzwickte Geschichte und die Kommissarin Voigt (Katrin Saß) muss erkennen, dass Dorfpolizist Krause (Horst Krause) bei der Aufklärung des Falls eher hinderlich ist.
22:00 Uhr, NDR, Tatort: Das schwarze Haus
Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) ermitteln in einer Künstlerkolonie am Bodensee. Was wie eine kreative Idylle wirkt, gerät in Aufruhr, als der Maler Martin Neumann mithilfe eines Stromschlags um die Ecke gebracht wird. Ein zweiter Mord geschieht, während Blum und Perlmann noch dabei sind herauszufinden, wer in der Umgebung des raubeinigen Malers Freund oder Feind war. Verblüfft stellt Klara Blum fest, dass der Täter offenbar die Bestseller des Krimiautors Ruben Rath (Hannes Jaenicke) als Vorlage für seine Morde benutzt. Fragt sich nur, warum.