Krimi-Tipps am Donnerstag

Ein mysteriöser Autounfall im deutsch-polnischen Grenzgebiet beschäftigt die Kommissare im "Polizeiruf 110" (rbb). Die "Tatort"-Kommissare Mey und Steier (WDR) werden unterdessen mit einer Mordserie an Prostituierten konfrontiert.
20:15 Uhr, rbb, Polizeiruf 110: Der Preis der Freiheit
Ein schwarzer SUV nimmt Kurs auf die deutsch-polnische Grenze, dicht gefolgt von einem Streifenwagen der Polizei. Der Fahrer des SUV (Alexander Finkenwirth) bremst abrupt, dann ein Crash. Die junge Polizistin Katarzyna Ludwinek (Anna Ewelina) stirbt bei dem Unfall. Polizeikommissar Udo Lehde (Oliver Böcker), und Lutz Piatkowski (Thomas Loibl) sind schockiert. Der Fahrer im SUV hat den Unfall provoziert, gibt Piatkowski später zu Protokoll. Lehde war der Streifenführer der toten Polizistin, warum saß er nicht mit im Auto? Und wohin flüchtete der Fahrer des SUV, der wie vom Erdboden verschluckt ist? Kommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und ihr Kollege Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ermitteln.
20:15 Uhr, ZDFneo, Tod in der Eifel
In der Nähe des kleinen Eifeldorfs Eschbach wird ein Geldtransporter überfallen. Die junge LKA-Hauptkommissarin Lona Schanz (Maria Simon) ermittelt daraufhin in Eschbach und Umgebung. Eschbach ist Lonas Heimatdorf. Neben dem jungen Dorfpolizisten Tim Wenning (Jacob Matschenz) ist auch Lonas Vater Rolf Schanz (Christian Redl) dort Polizist. Die Beziehung zwischen Lona und ihrem Vater ist zerrüttet, nachdem Lona und ihre Mutter ihn vor Jahren verlassen haben. Tim Wennings Vater Martin ist in den Überfall verwickelt.
20:15 Uhr, WDR, Tatort: Es ist böse
Conny Mey (Nina Kunzendorf) und Frank Steier (Joachim Król) werden zu einem Tatort in die Frankfurter Innenstadt gerufen. Bei der Toten handelt es sich um die Prostituierte Ramona Förster. Seidel (Peter Kurth) erfährt von dem zwielichtigen Reporter Kurt Eggers (Martin Kiefer), dass sich ein ganz ähnlicher Fall sechs Monate zuvor in Offenbach ereignet hat. Es könnte sich um einen Serientäter handeln. Während sich Steier im Präsidium mit der Fallanalyse beschäftigt, beginnt für Conny Mey ein Wettlauf mit der Zeit, der zunehmend an ihren Nerven und ihrem Selbstverständnis als Polizistin zerrt.