Krimi-Tipps am Freitag

Bei "Inspector Lynley" (ZDFneo) wird eine taubstumme Elite-Studentin ermordet, während ein Scharfschütze im Kölner "Tatort" (Das Erste) Jagd auf Skinheads macht. Später fordert ein Unbekannter "Sherlock" (Das Erste) zum Duell der Superhirne.
20:15 Uhr, Sat1.Gold, Der Bulle von Tölz: Das Amigo-Komplott
Im VIP-Bereich des Schwimmbades von Bäderkönig Fink (Hermann Treusch) wird ein Mann aufgefunden - vergiftet. Gleich drei Honoratioren von Tölz sind verdächtig: der Bäderkönig selbst, Landrat Wallner (Friedrich von Thun) und Prälat Hinter (Michael Lerchenberg). Die aber halten zusammen wie Pech und Schwefel - ein schwerer Fall für Kommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer).
21:50 Uhr, ZDFneo, Inspector Lynley - Denn bitter ist der Tod
Als eine Studentin am ehrwürdigen St. Stephen's College in Cambridge ermordet wird, muss Inspector Thomas Lynley (Nathaniel Parker) ermitteln. Denn dieser ist vertraut mit den Abläufen an einer Elite-Uni. Elena Weaver war sehr attraktiv und zog ihre Umgebung mit weiblichen Waffen an. Doch sie war gehörlos - eine Tatsache, die ihre Eltern leugnen. Aus Frust lebte sie ein zügelloses Leben, das sie in die Arme verschiedener Männer führte - und in den Tod? Ihre Mutter blieb verbittert in London zurück, während ihr Vater aus dem Mädchen eine akademische Mustertochter machen wollte.
22:00 Uhr, Das Erste, Tatort: Odins Rache
Ein Unbekannter macht Jagd auf Skinheads. Er erschießt sie, ohne verwertbare Spuren zu hinterlassen. Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) müssen sich unter den Hinterbliebenen umhören, stoßen auf verbitterte Eltern und suchen Hilfe beim Verfassungsschutz. Doch die Beamtin (Barbara Rudnik) redet nicht, dafür aber der Polizeispitzel, den der Verfassungsschutz in die Szene eingeschleust hat. Er redet viel, vielleicht zu viel - und liefert sehr schlüssige Hinweise: Alle Opfer waren vor einigen Jahren an einem Anschlag auf ein türkisches Lokal beteiligt. Rächen sich die Opfer von früher?
23:25 Uhr, Das Erste, Sherlock: Das große Spiel
Der geniale Ermittler Sherlock (Benedict Cumberbatch) kommt nicht zur Ruhe. Erst kommt es in seinem Haus zu einer gewaltigen Explosion, dann taucht sein Bruder Mycroft (Mark Gatiss) auf und bittet ihn um Hilfe. Ein Agent des MI6, der wichtige Daten eines geheimen Waffenprojekts auf einem Speicherstick mit sich führte, wurde tot aufgefunden - der Stick ist spurlos verschwunden. Wenig später erhält Sherlock eine Reihe obskurer Botschaften, in denen er von einem geheimnisvollen Verbrecher zu einer Art Duell herausgefordert wird: Der Mann hat fünf unschuldige Menschen in lebende Bomben verwandelt.