Krimi-Tipps am Montag
Im "Tatort" (RBB) sind die Ermittler einem Pädophilen auf der Spur. Inspector Barnaby (ZDFNeo) muss den Mord an einem Immobilienhai aufklären. Und Sherlock Holmes (ONE) geht einer mysteriösen Geschichte aus der Vergangenheit nach.
20:15 Uhr, ZDFNeo: Inspector Barnaby - Der Schatten des Todes
Die Barnabys wollen ihr Ehegelübde zur Silberhochzeit erneuern. Auch die Vergangenheit scheint sich zu wiederholen, denn wie schon damals kommt Barnaby (John Nettles) erneut ein Todesfall in die Quere. Der Immobilienhai Richard Bayly wird getötet. Tatwaffe ist ein indischer Krummsäbel, der in der Nacht zuvor aus dem Haus von Pfarrer Wentworth gestohlen worden war. Bayly stammte aus Badger's Drift und war dort bisher sehr beliebt. Mit seinem neuesten Projekt - aus dem leerstehenden Landsitz Tye House eine Seniorenresidenz mit integriertem Golfplatz zu machen - war er allerdings bei einigen Anwohnern auf Widerstand gestoßen. So macht die frühere Direktorin der Grundschule und eifrige Naturschützerin Agnes Sampson keinen Hehl aus ihrer Abneigung ihrem ehemaligen Schüler gegenüber.
22:15 Uhr, RBB: Tatort - Auf ewig dein
Marie war erst zwölf Jahre alt, als sie erdrosselt und ihre Leiche notdürftig im Wald verscharrt wurde. Kommissar Faber (Jörg Hartmann) befürchtet gleich, dass es sich hier nicht um eine Einzeltat handelt: Seit dem Vortag wird auch die 13-jährige Lisa vermisst. Vom Typ her sehen die beiden Mädchen sich sehr ähnlich. Schnell steht Maries Stiefvater Gunnar Stetter im Visier der Ermittler. Auf seinem Rechner wurden kinderpornografische Fotos gefunden. Was ist mit Lisas Vater Stefan Passik? Die Kommissare beschlagnahmen auch seinen Rechner. Ist die Mordkommission hier einem Pädophilenring auf der Spur?
22:35 Uhr, ONE: Sherlock - Die Hunde von Baskerville
Ein verstörter junger Mann mit einer völlig verrückt klingenden Geschichte taucht auf: Henry Knight musste als kleiner Junge erleben, wie sein Vater in den Sümpfen von Dartmoor von einer hundeartigen Bestie zerfleischt wurde. Die Hintergründe der Attacke blieben ungeklärt, das blutrünstige Tier wurde nie aufgespürt. Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) und Dr. Watson (Martin Freeman) machen sich umgehend auf den Weg ins ländliche Dartmoor. Der mysteriöse Hund ist in der Region längst zu einer schaurigen Legende geworden, die zahlreiche Touristen anlockt. Nicht weniger unheimlich erscheint die streng gesicherte Baskerville Militäranlage, die ein geheimes Forschungslabor beherbergt. Mit einer waghalsigen Hochstapelei verschaffen die zwei Spürnasen sich Zugang zu dem Areal. Sherlock ahnt, dass er hier der Lösung des rätselhaften Falls auf die Spur kommen könnte. Allerdings gibt es Personen, die keinerlei Interesse an seinen Schnüffeleien haben.
23:45 Uhr, RBB: Polizeiruf 110 - Der Mann
Franz Werker (Fred Düren) ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Als Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft hatte er wegen eines Brotes eine Frau umgebracht und war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In der Straßenbahnbrigade Schacht soll er gesellschaftlich wieder Fuß fassen. Das ist nicht leicht, denn die meisten Kollegen stehen ihm sehr skeptisch gegenüber. Lediglich Brigadeleiter Schacht und Frieda Kirsch, die einzige Frau im Trupp, bringen ihm Vertrauen entgegen. Frieda ermuntert Franz, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und lässt deutliche ihre Sympathie für ihn erkennen. Sie lädt ihn zu sich ein, doch als Franz Werker zu ihr kommt, ist Frieda Kirsch tot - erschlagen.