Krimi-Tipps am Samstag

Im ZDF will die Kommissarin Marie Brand den Mord an einem Finanzberater aufklären während Kommissar Dellwo und seine Kollegin im "Tatort" im WDR bei der Rekonstruktion der letzten Stunden einer Toten auf zahlreiche Ungereimtheiten stoßen. Danach haben es die Ermittler vom "Polizeiruf 110" mit fanatischen Kunsthändlern und Kunstsammlern zu tun.
20:15 Uhr, ZDF: Marie Brand und der schöne Schein
Ihren Lieblings-Krimi können Sie kostenlos bei MagineTV anschauen. Gleich hier anmelden!
Kommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) werden zum Fundort einer Wasserleiche gerufen. Bei dem Toten handelt es sich um Werner Brehm, einen erfolgreichen Finanzberater und engagierten Förderer des Kölner Rudervereins "Agrippina 1888". Erste Nachforschungen ergeben, dass Werner Brehm im Rahmen seiner Tätigkeit als Finanzberater einen aufgebrachten Kundenkreis hinterlässt.
21.45 Uhr, HR, Tatort: Frauenmorde
Eine Frauenleiche wird gefunden. Durch einen Zufall können Kommissar Dellwo (Jörg Schüttauf) und seine Kollegin Sänger (Andrea Sawatzki) sehr schnell die Identität der Toten feststellen. Doch bei der Rekonstruktion der letzten Stunden der ermordeten Frau, stoßen sie auf zahlreiche Ungereimtheiten. Auch vieles, was der Ehemann der Toten erzählt, geht überhaupt nicht zusammen mit den Erkenntnissen der Kommissare.
20:15 Uhr, MDR, Tatort: Eine Leiche zu viel
Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie: Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel (Axel Prahl), den Täter im Institutsumfeld.
21.45 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Traumtod
Die morgendliche Ruhe, in der Hauptkommissar Hinrichs (Uwe Steimle) beim Rudern Eisvögel beobachtet, wird von Schüssen gestört. Noch ahnt er jedoch nicht, dass diese mit seinem nächsten Fall zusammenhängen. Zunächst gibt es auch keine Leiche, sondern nur einen vermissten Ehemann. Sein neuer Kollege Markus Tellheim (Felix Eitner) hält es für nicht weiter bemerkenswert, dass Ehemänner verschwinden, doch Hinrichs Intuition und Sympathie für die Ehefrau folgend, beginnen die beiden mit Nachforschungen. Bei ihren Ermittlungen treffen sie auf Kunsthändler und Kunstsammler, die mit einer schon fast beängstigenden Leidenschaft den begehrten Objekten hinterher jagen.