Krimi-Tipps am Sonntag

Im Ersten bekommen es Bukow und König im "Polizeiruf 110" mit einem Verdächtigen ohne Erinnerungen zu tun, während Bella Block auf ZDFneo einen Mörder sucht, der es auf rothaarige Jungen abgesehen hat. Im "Tatort" im SWR wird ein Weinhändler ungewollt zum Zeugen eines Mordes.
20:15 Uhr, ARD, Polizeiruf 110: Sturm im Kopf
Ihren Lieblings-Krimi können Sie kostenlos bei Magine TV streamen. Gleich hier anmelden!
Auf einem brachliegenden Werftgelände wird die Leiche von Achim Hiller gefunden, Chef der Hilgro Wind AG. Während König und Bukow (Anneke Kim Sarnau, Charly Hübner) die Ermittlungen aufnehmen, fällt in Rostock ein verwirrter Mann auf: Er behauptet, jemanden erschossen zu haben, kann sich aber nicht mehr erinnern, wer er ist und was er in den letzten Stunden getan hat. Seine Hand weist Schmauchspuren auf - und er wird als IT-Mitarbeiter von Hilgro Wind identifiziert. Bukow und König stehen vor einem Rätsel. Hat der Mann seinen Chef umgebracht oder steckt viel mehr hinter dem Tod von Achim Hiller?
20:15 Uhr, ZDFneo, Bella Block: Das Gegenteil von Liebe
Ein kleiner, rothaariger Junge wird tot und missbraucht aufgefunden. Kurz darauf verschwindet der ebenfalls rothaarige, sechsjährige Oskar Liebich. Bella Block (Hannelore Hoger) und ihr Team bekommen den Druck der emotional aufgepeitschten Öffentlichkeit zu spüren. Bella konzentriert ihre Ermittlungen auf Oskars Familie. Der Junge ist das zweite Kind von Thomas Engler und Susanne Liebich (Christian Berkel und Julia Jäger). Das Paar erwartet zurzeit wieder Nachwuchs und will heiraten.
23:45 Uhr, SWR, Tatort: Augenzeuge
In einer ländlichen Tankstelle wird deren Besitzer das Opfer von Raubmördern. Der Heidelberger Weinhändler Jürgen Santner (Henning Venske), zufällig Zeuge des Überfalls, gibt eine ziemlich dürftige Schilderung des Verbrechens zu Protokoll. Kommissar Lutz (Werner Schumacher), dem der Fall übertragen wird, kann sich Santners Zurückhaltung nicht recht erklären. Seinen Verdacht, dass Santner von den Tätern erpresst wird, kann er nicht belegen. Während Lutz zunächst ergebnislos recherchiert, fasst Santner einen Plan. Er will sein Wissen gewinnbringend anlegen und macht sich ebenfalls auf die Suche nach den Tankstellenräubern. Er ahnt nicht, in welche Gefahr er sich begibt.