Krimi-Tipps am Sonntag

Im ersten Teil von "Polizeiruf 110: Wendemanöver" (Das Erste) bekommen die Ermittler erstmals Ahnung von der Skrupellosigkeit der Täter. "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) hingegen ermittelt im Fall um ein spurlos verschwundenes Mädchen.
20:15 Uhr, Das Erste, Polizeiruf 110: Wendemanöver
Bestellen Sie hier die spannenden Bücher von Krimi-Autor Henning Mankell um Kommissar Kurt Wallander
Bei einem Brandanschlag kommt eine Frau ums Leben. Wenig später wird in einem Hotel die Leiche eines Wirtschaftsprüfers entdeckt. Zu Beginn der Ermittlungen ahnen die Kommissare in Magdeburg und Rostock nicht, dass vor ihnen die Aufklärung eines komplizierten Falls liegt, dessen Anfänge bis in die Zeit der politischen und wirtschaftlichen Umbrüche Anfang der 90er Jahre in Ostdeutschland zurückreichen. Sie stehen skrupellosen Tätern gegenüber, die alles unternehmen, damit ihre kriminellen Machenschaften aus der Vergangenheit genauso verborgen bleiben, wie ihre dubiosen und einträglichen Geschäfte in der Gegenwart.
20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Lucas: Spurlos
Geiselnahme in einem Café: Durch das Eingreifen von Kommissarin Ellen Lucas (Ulrike Kriener) kann die Katastrophe abgewendet werden. Doch ein Mädchen namens Anna Huber ist spurlos verschwunden. Kommissarin Lucas und ihr Team finden heraus, dass die 20-jährige Anna keineswegs das brave, bürgerliche Mädchen ist, wie viele glauben. Ihr schienen alle Mittel recht, um aus dem Vorstadtmief von Regensburg zu fliehen. Dann entdeckt Ellen Lucas, dass Anna ein heimliches Verhältnis mit dem aufstrebenden Politiker Jan Geissler hat.
20:15 Uhr, einsfestival, Mankells Wallander: Ein Toter aus Afrika
Während in Ystad der Wahlkampf auf Hochtouren läuft, wird in einem Güterzug die Leiche eines ermordeten Schwarzafrikaners gefunden. Was zunächst nach einem Routinefall aussieht, gibt Kommissar Wallander (Krister Henriksson) und seinen Kollegen immer neue Rätsel auf. Als den Ermittlern dann auch noch ein schnöseliger Kollege von der obersten Polizeibehörde als "Wachhund" vor die Nase gesetzt wird, ahnt Wallander, dass mehr hinter dem Fall steckt als ein simpler Mord unter Kleinganoven.
21:45 Uhr, ZDFneo, Für immer ein Mörder: Der Fall Ritter
Kommissarin Yvonne Weber (Teresa Weißbach) wird nach Eisenach versetzt, um ungeklärte Morde zu DDR-Zeiten aufzuklären. Bei Untersuchung eines Frauenmordes vor 15 Jahren stößt Weber auf einige Ungereimtheiten. Doch für alle ist der Fall klar: Der Mörder ist Konrad Ritter. Der Dorf-Playboy musste die lebenslange Haftstrafe jedoch nur kurz absitzen. Bei einem zweiten Prozess ist er freigesprochen worden. An seiner Schuld gibt es keinen Zweifel - oder doch?
22:00 Uhr, ZDF, Blochin: Die Leben.en und die Toten
Blochin (Jürgen Vogel) arbeitet weiterhin daran, den Mord an David Simon aufzuklären. Bei einem Staatsempfang greift er den zwielichtigen Anwalt Nogly an, als dieser Blochin bedroht. Seine Frau Inka zieht sich in der Zwischenzeit immer mehr in die Gemeinschaft am See zurück. Doch sie weiß nicht, ob sie sich ein Leben ohne Blochin vorstellen kann. Während Dominik Stötzner damit beschäftigt ist, den Fall Garbo unter Kontrolle zu halten, verliert Blochin auf dramatische Weise seinen Kampf gegen Nogly. Jetzt hat er nichts mehr zu verlieren und schwört Rache. Dabei findet er einen Verbündeten, mit dem er niemals gerechnet hätte.