Krimi-Tipps am Sonntag

In "Zorn Gottes" (Das Erste) muss "Tatort"-Kommissar Falke einen islamistischen Attentäter stoppen. "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) untersucht den Tod eines Mädchens und "Wallander" (Das Erste) hat es mit einem Spionagefall aus Zeiten des Kalten Kriegs zu tun.
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Zorn Gottes
Am Flughafen Hannover wird ein Toter gefunden. Kommissar Torsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Kommissarin Julia Grosz (Franziska Weisz) von der Bundespolizei wird schnell klar, dass der Mann einer Schleuserbande zum Opfer fiel, die auf dem Flughafen agiert. Offenbar war der Tote der Bande bei einer ihrer Aktionen gefährlich in die Quere gekommen. Zudem ist ein weiterer Passagier verschwunden. Es stellt sich heraus, dass es offenbar einem IS-Heimkehrer gelungen ist, durch eine Sicherheitslücke im Flughafen zu schlüpfen und unbemerkt in die Stadt zu gelangen.
20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Lucas: Der Wald
Mord oder Selbstmord? Ein Mädchen fällt nachts von einer Autobahnbrücke, direkt auf ein parkendes Auto. Das Team um Ellen Lucas (Ulrike Kriener) nimmt die Ermittlungen auf. Alles weist darauf hin, dass die Tote vorher im angrenzenden Wald gewesen sein muss. Die Ermittlungen führen zu einem Ökohof, der von Heiko Wolf (Wolfgang Maria Bauer) geführt wird. Wolf nahm vor geraumer Zeit Peter Schwertz (Alexander Brendemühl) und dessen Familie auf. Vor Jahren waren er und seine Familie in die Abgeschiedenheit Kanadas ausgewandert. Jetzt sind sie zurück, weil seine Frau Monika (Suzan Anbeh) die Einsamkeit, aber auch ihren Mann, nicht mehr ertragen hat.
21:45 Uhr, Das Erste, Mankells Wallander: Der Feind im Schatten
Wallanders Tochter Linda (Charlotta Jonsson) ist inzwischen mit Hans von Enke (Leonard Terfelt), Sohn des hochdekorierten U-Boot-Kommandanten Håkan von Enke (Sten Ljunggren), verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Dadurch wird das spurlose Verschwinden Håkan von Enkes für den Kommissar (Krister Henriksson) zu einer Familienangelegenheit. Bei seiner Suche findet Wallander heraus, dass die Frau des Admirals a.D. eine Affäre mit dessen bestem Freund hat. Außerdem kommandierte Enke in den 80er Jahren eine umstrittene Militäraktion gegen ein unbekanntes U-Boot, das in schwedische Gewässer eingedrungen war.
21:45 Uhr, ZDFneo, Die Mutter des Mörders
Matis (Lucas Reiber), Anfang 20, ist von Geburt an geistig behindert. Seine Mutter Maria (Natalie Wörner) lebt mit ihm in bescheidenen Verhältnissen und kümmert sich hingebungsvoll um ihn. Das Leben der beiden läuft in geordneten Bahnen. Da passiert das Ungeheuerliche: Eines Morgens liegt Lea, die Tochter der Nachbarn, entkleidet und ermordet auf der Sonnenliege im Garten. Matis verstrickt sich in Widersprüche und gerät unter Verdacht. Der Junge wird verhaftet, und zum Entsetzen seiner Mutter gesteht er die Tat. Doch Maria glaubt fest an die Unschuld ihres Sohnes. Sie beginnt auf eigene Faust, den wahren Täter zu suchen und setzt dabei ihren Job und ihre Existenz aufs Spiel.
22:20 Uhr, MDR, Seegrund. Ein Kluftingerkrimi
Statt gemütlich Kässpatzen essen zu dürfen, stolpert Kluftinger (Herbert Knaup) mit seiner Familie am Ufer des Alatsees über einen Taucher in einer blutroten Lache und ein rätselhaftes Zeichen. Bei der Lösung des Falls wird der Kommissar aus Kempten zum ersten Mal mit seiner Füssener Kollegin Friedel Marx (Catrin Striebeck) konfrontiert, die er am Telefon immer für einen Mann gehalten hat. So wie Marx kein Mann ist, so ist der tote Taucher nicht tot. Und obwohl am See nicht getaucht werden darf, bleibt der untote Taucher nicht der Einzige, der sich für das interessiert, was der See als Geheimnis birgt.