"Let's Dance": Ulli Potofski tanzt immer weiter

Er kann zwar nicht tanzen - aber das Publikum liebt ihn offenbar: Ulli Potofski ist weiterhin bei "Let's Dance" dabei. Trotz eines Negativ-Punkterekords. Dafür musste ein anderes Paar dran glauben.
Vielleicht würde Ulli Potofski (63) ja gerne Freitagabends mal wieder etwas anderes machen, als sich für seine Tanzversuche von der "Let's Dance"-Jury herunterputzen zu lassen. Bei der jüngsten Ausgabe der Show sammelte er vier von 37 möglichen Punkten ein. Negativrekord! Erz-Juror Joachim Llambi wollte Potofskis Rock'n'Roll-Einlage - bei der Vadim Garbuzov als zusätzlicher männlicher Tänzer auftrat - nicht einmal mehr bewerten. "Ich versteh euch ja. Aber ich kann doch auch nichts dafür", entschuldigte sich der Sportreporter. Aber Potofski - und die Jury - werden noch mehr Geduld brauchen. Auch in Folge acht von "Let's Dance" musste ein anderes Pärchen gehen.
Bei Clipfish können Sie noch einmal sehen, wie Victoria Swarovski meisterlich den Charleston tanzt
Getroffen hat es zur allgemeinen Verwunderung Alessandra Meyer-Wölden (33). Ihr hatte Llambi zwar abschätzig eine "deutsch-unterkühlte Variante eines Merengue" vorgeworfen. Aber für 17 Punkte hatte das immerhin noch gereicht. Auch beim "Discofox-Marathon" aller sieben Paare hatte die Jury Potofski zuerst rausgeworfen. Und selbst Motsi Mabuses anschließendes Lob für den 63-Jährigen hatte mittelschwer vergiftet geklungen: "Du hattest das erste Mal einen halben Grundschritt, den man erkennen konnte."
"Die ersten Menschen, die dazu nüchtern getanzt haben"
Überhaupt hatte der Discofox-Marathon die Nerven des Publikums der insgesamt knapp dreistündigen Show stark strapaziert. Zu "Hits" wie "Malle is nur einmal im Jahr" und "I bums di" hoppelten die Paare übers Parkett. "Ihr seid die ersten Menschen, die auf diese Musik nüchtern getanzt haben", juxte Moderator Daniel Hartwich. Vermutlich waren die Millionen Zuseher auch die ersten, die diese Musik nüchtern gehört hatten. Victoria Swarovski (22) durfte sich immerhin über das Kompliment freuen, als einzige "wirklich einen korrekten Discofox getanzt" zu haben.
Freude hatte es zuvor aber auch bei der Jury gegeben. Etwa über Eric Stehfests (26) Hip Hop, der die Bestnote von 30 Punkten ergab. Jana Pallaske (36) erhielt für ihre, Zitat Jorge Gonzalez, "sinnlichen sexy Bewegungen" zum Lambada satte 29 Punkte. Swarovski bekam 28 Punkte für einen Charleston, den Motsi Mabuse als "mehr als Kunst" empfand. Und Sarah Lombardi (23) sammelte mit indischen Bollywood-Tänzen 27 Punkte ein.
"Das wäre das Ende dieser Show"
Die Konkurrenz um den Sieg ist groß. Ulli Potofski weiß unterdessen selbst, dass er wohl nicht dazu gehört: "Ganz ehrlich: Es wäre das Ende dieser Show, wenn ich gewinne", sagte er in einer Mischung aus Fatalismus und Ironie.
Alle Infos zu 'Let's Dance' im Special bei RTL.de.