"Newtopia": Sat.1 startet großes TV-Experiment
"Big Brother" in der Steinzeit: In der neuen Sat.1-Show "Newtopia" können 15 Kandidaten ihre eigene Gesellschaft mit eigenen Gesetzen aufbauen. Ausgedacht hat sich das Konzept ein alter Bekannter.
Sat.1 bedient sich mal wieder bei einer Idee von "Big-Brother"-Erfinder John de Mol: "Newtopia" heißt die neue Sendung, die ab 23. Februar werktags immer um 19 Uhr zu sehen ist. Ein Jahr lang erhalten 15 Kandidaten die Chance, "sich eine eigene, andere, vielleicht bessere Gesellschaft zu erschaffen", wie es in einer Ankündigung heißt. Ihr neues Leben beginnen die Teilnehmer auf einem Gelände in Königs Wusterhausen bei Berlin. Dort leben sie in einer unbeheizten Scheune, mit zwei Kühen, einigen Hühnern und etwas fruchtbarem Ackerboden.
Ex-"Bachelor" Paul Janke zog 2014 ins "Promi Big Brother"-Haus. Sehen Sie die Highlights auf MyVideo
Außerdem stehen Anschlüsse für Gas, Wasser und Strom zur Verfügung. Betten, Duschen, Möbel, Toiletten - alles, was das Leben angenehmer macht: Fehlanzeige. Um sich die Grundlagen für das Nötigste leisten zu können, steht den Pionieren ein kleines Startguthaben von 5.000 Euro zur Verfügung. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, können sie in Geschäftsbeziehungen mit der Außenwelt treten, sie dürfen "Newtopia" aber nicht verlassen.
Natürlich sind die TV-Zuschauer immer mit dabei: Über 100 Kameras fangen jede Bewegung der Pioniere Tag und Nacht ein, 24 Stunden am Stück. Unter newtopia.de können die Zuschauer Zugang zu bis zu vier Livestreams erhalten, die das Geschehen rund um die Uhr begleiten.