
Christine Kaufmann hat ihren Kampf gegen den Blutkrebs leider verloren. Aber nicht nur Deutschland trauert um eine seiner erfolgreichsten Schauspielerinnen, auch Hollywood nimmt Anteil. Denn...
Christine Kaufmann hat ihren Kampf gegen den Blutkrebs leider verloren. Aber nicht nur Deutschland trauert um eine seiner erfolgreichsten Schauspielerinnen, auch Hollywood nimmt Anteil. Denn...
...ihre Karriere führte sie bereits 1961 in die USA, wo sie neben Kirk Douglas in 'Stadt ohne Mitleid' zu sehen war. "Eine der charmantesten und liebevollsten Frauen, die ich jemals kennenlernen durfte. Und eine Kämpferin, auch deshalb bin ich hoffnungsvoll, dass sie diesen ganz offensichtlich härtesten Kampf durchsteht", so Douglas in der 'Bild' vor ein paar Tagen. Wie wir heute wissen, hat Christine diesen Kampf nicht für sich entscheiden können. Doch war der mittlerweile 100-jährige Star nicht der einzige...
...in ihrem Leben. Drei Jahre nach dem Dreh mit Kirk Douglas ließ sie sich für 'Taras Bulba' verpflichten und lernte dort Tony Curtis kennen und...
...lieben, obwohl Tony zu der Zeit noch mit Hollywoodstar Janet Leigh verheiratet war. Diese Ehe wurde geschieden, 1963 heirateten Christine und Tony. 1968 trennte sich das Paar allerdings wieder, das dennoch zwei gemeinsame Töchter...
...bekam. Allegra Curtis sorgte 2013 für Aufsehen, als sie für RTL ins Dschungelcamp einzog. "Ich stehe völlig unter Schock. Mit meiner Mami sieht es leider sehr schlecht aus", meinte Allegra Curtis vor dem Tod von Christine Kaufmann im Gespräch mit der 'Abendzeitung München'. Ihre ältere Schwester Alexandra...
...hat sich bis jetzt noch nicht geäußert. Nach ihrer Ehe mit Tony Curtis heiratete Christine übrigens kinderlos noch drei Mal: Achim Lenz (1974-1976), Reno Eckstein (1979-1982) und den Zeichner Klaus Zey (1997-2011). So erfolgreich sie in der Männerwelt war, war sie...
...auch noch später im Theater und auf der Leinwand. Das Theater blieb ihre große Liebe: Im Musical 'Ludwig 2' spielte sie den Engel der Geschichte und begeisterte damit 2005 das Publikum in Füssen. Ein weiteres Standbein...
...war für Frau Kaufmann das Schreiben: Die Autobiografie 'Christine Kaufmann und ich' von 2005 und 'Verführungen zur Lebenslust - Zen und Wirklichkeit', das 2007 erschien, waren einige ihrer Werke. Außerdem...
...verdiente sie ihr Geld mit eigenen Fitness- und Wellnessprodukten, die sie über den Shoppingkanal HSE24 vertrieb und war immer wieder mal auf den Laufstegen zu sehen. Denn auch mit 70 Jahren sah Christine keinen Grund, in den Ruhestand zu gehen. Mit ihrem Tod...
...hat die Welt eindeutig eine talentierte, wunderschöne Frau verloren. Ihre Werke werden aber in unseren Köpfen weiterleben.