Romy Hiller ist seit vergangenem Monat die neue Sprecherin der 20-Uhr-Hauptausgabe der "Tagesschau". Damit unterstützt sie eine Reihe von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
Er ist das Urgestein unter den "Tagesschau"-Sprechern: Seit 1995 steht Jens Riewa für die Hauptausgabe vor der Kamera. Davor moderierte er unter anderem eine Kindersendung. Außerdem präsentierte er sechs Jahre lang "Die deutsche Schlagerparade" und zweimal den "Eurovision Song Contest"-Vorentscheid.
Nach Jan Hofers Abschied wurde Jens Riewa 2020 zum Chefsprecher der "Tagesschau" ernannt. Im darauffolgenden Jahr wollte er sein musikalisches Können - er studierte sechs Jahre lang am Musikkonservatorium Bariton - nochmals unter Beweis stellen: Bei "The Masked Singer" schied er aber als Erster aus.
Neu im Team ist dafür Romy Hiller: Erst seit Juni 2025 präsentiert sie die Hauptausgabe. Ihre Karriere startete die zweifache Mutter mit einer Ausbildung zur TV-Moderatorin bei RTL Nord, anschließend war sie zehn Jahre lang Korrespondentin aus Norddeutschland. Seit 2018 ist sie bei ARD-aktuell.
Susanne Stichler präsentiert seit 2005 die Nachmittagsausgaben der "Tagesschau". Ihre Laufbahn begann beim Radio, bevor sie 1997 zum Fernsehen wechselte. Im ZDF hatte die Mutter eines Sohnes unter anderem ihre eigene Sendung "Volle Kanne, Susanne" und moderierte "Hallo Deutschland".
Bereits seit 1999 liest Susanne Daubner die Nachrichten der "Tagesschau"-Hauptausgabe. Zehn Jahre zuvor war sie über Ungarn und Jugoslawien aus der DDR geflohen, nachdem das Ministerium für Staatssicherheit die ausgebildete Sprecherin mehrmals erfolglos hatte anwerben wollen.
Heute ist Susanne Daubner bei der jungen Generation wahrscheinlich das bekannteste "Tagesschau"-Gesicht: Seit 2021 verliest sie jährlich das Jugendwort des Jahres und geht damit regelmäßig auf TikTok viral.
Der Name Susanne scheint die Chancen auf eine Anstellung bei der "Tagesschau" zu erhöhen: Die dritte im Bunde ist Susanne Holst. Seit 2001 ist sie in der Nachmittagsausgabe zu sehen. Die studierte Ärztin wurde als Anchorwoman des SAT.1-Frühstücksfernsehens 1991 mit der Goldenen Kamera geehrt.
Michail Paweltez gehört seit 2004 zum Team der "Tagesschau" und ist der erste Schwarze TV-Nachrichtensprecher in der Geschichte der ARD. Seit 2022 ist er Hauptmoderator der Nachmittagsausgaben. Erste Schritte im Fernsehen machte der studierte Geiger 1995 als Moderator beim ARD-Nachtkonzert.
Julia-Niharika Sen steht seit 2021 für die 20-Uhr-Ausgabe am Pult. Außerdem ist sie die Vertretung von Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni in der Moderation der "Tagesthemen" und Royal-Expertin: Sie ist für Kommentare zu beispielsweise der Beerdigung der Queen oder König Charles' Krönung zuständig.
Thorsten Schröder ist seit 2000 als "Tagesschau"-Sprecher zu sehen. Seine Karriere begann er mit einem Volontariat beim NDR und arbeitete dort danach als Redakteur und Reporter weiter. Er ist außerdem leidenschaftlicher Triathlet und hat mehrere Bücher über seine sportlichen Aktivitäten geschrieben.