
Das Casting der Hit-Serie "Game of Thrones" passt wie die Faust aufs Auge und ist mit für den riesigen Erfolg verantwortlich. Doch nicht alle Schauspieler waren die erste Wahl für ihre Rollen...
Das Casting der Hit-Serie "Game of Thrones" passt wie die Faust aufs Auge und ist mit für den riesigen Erfolg verantwortlich. Doch nicht alle Schauspieler waren die erste Wahl für ihre Rollen...
Lena Headey versprüht seit Staffel eins Gift und Galle als Cersei Lennister. Ihre Figur hätte "Akte X"-Star Gillian Anderson spielen sollen. Sie lehnte ab, um nicht zu lange von ihren damals kleinen Kindern weg zu sein.
Kit Harington lieben Fans als Jon Schnee. Doch auch "Ein ganzes halbes Jahr"-Star Sam Claflin sprach für die Rolle vor - sowie für den Part als kleiner Bruder von Daenerys Targaryen. Glück hatte er bekanntlich in beiden Fällen nicht.
"Outlander"-Star Sam Heughan als Loras Tyrell, Renly Baratheon oder ein Mitglied der Nachtwache? Das alles wäre möglich gewesen, denn der gebürtige Schotte hat mehrmals für Rollen in "Game of Thrones" vorgesprochen.
Statt Emilia Clarke war ursprünglich Tamzin Merchant für die Rolle der Daenerys Targaryen eingeplant. Sie stand für die Pilotfolge sogar vor der Kamera - kurz darauf verließ sie das Projekt aus unbekannten Gründen und Clarke wurde ihre Nachfolgerin.
Brian Cox schlug zu Beginn der Serie eine Rolle aus, weil ihm die Bezahlung zu schlecht war. "Ich war dumm, es war dumm, weil ich jetzt total süchtig danach bin", erzählte er in einem Interview.
Jennifer Ehle hätte für die ersten drei Staffeln der Serie eine Hauptrolle sicher gehabt, doch sie trat nach der Pilotfolge zurück. Stattdessen bekam Michelle Fairley die Rolle der Catelyn Stark.
Lily Allen wurde die Rolle von Asha Graufreud angeboten, deren Bruder Theon von ihrem echten (Alfie Allen) gespielt wird. Doch die Vorstellung mit ihm auf einem Pferd zu reiten war ihr unbehaglich, wie sie in einer "AMA"-Sitzung auf Reddit erzählte.
Dominic West erzählte in einem Interview mit der "Huffington Post", dass sein Neffe von der Serie schwärmte, doch er konnte seine vier Kinder nicht so lange alleine lassen. Er hätte Manke Rayder, den "König jenseits der Mauer", spielen sollen.
Perdita Weeks musste das Angebot für die Rolle der Roslin Frey ablehnen, weil sie bereits für andere Dreharbeiten zugesagt hatte. Als diese dann ins Wasser fielen, wollte sie die Rolle zurück - doch Alexandra Dowling war schon verpflichtet.
2015 sollte Ray Stevenson Teil des "Game of Thrones"-Casts werden. In einem Interview erklärte er, dass für ihn die Serie zu diesem Zeitpunkt schon zu weit fortgeschritten war. Er wäre lieber von Anfang an dabei gewesen.
Izzy Meikle-Small lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sophie Turner um die Rolle der Sansa Stark. Sie war traurig, dass es nicht geklappt hat, sagte sie der "Huffington Post". Doch auch froh wegen der "vielen nackten Haut", die alle zeigen.
"Sons of Anarchy"-Star Charlie Hunnam war bei vielen Fans ein Wunschkandidat als Rhaegar Targaryen. Ihm wurde ein Cameo-Auftritt angeboten, wie er verriet, doch da er bereits bei einem anderen Projekt involviert war, musste er ablehnen.
Jonathan Pryce taucht als Hoher Spatz erstmals in Staffel fünf auf, war aber ursprünglich viel früher angefragt worden. Er lehnte ab, weil ihm die Texte und Namen im Drehbuch nicht gefallen hatten. Erst der Hohe Spatz überzeugte ihn.
Jamie Campbell Bower hätte zwar nur eine kleine Rolle in der Pilotfolge bekommen, doch letztendlich verkörperte Rob Ostlere die Figur Weymar Rois. Jamie Campbell Bower hat mittlerweile eine Rolle in der Prequel-Serie von "Game of Thrones" ergattert.
Mark Strong soll Gerüchten zufolge die Rolle als Stannis Baratheon abgelehnt haben, um stattdessen die Serie "Low Winter Sun" zu drehen, die nach einer Staffel abgesetzt wurde. Ob sich Strong deswegen nicht öffentlich zu seiner Absage äußert?