
Wie die Großen? Bei "Let's Dance Kids" stellen fünf prominente Kinder zusammen mit kleinen Profitänzern und Coaches ihr Tanztalent unter Beweis. Ziel ist der Titel "Dancing Sternchen 2021". Dieser Kinder und Profitänzer sind dabei.
Wie die Großen? Bei "Let's Dance Kids" stellen fünf prominente Kinder zusammen mit kleinen Profitänzern und Coaches ihr Tanztalent unter Beweis. Ziel ist der Titel "Dancing Sternchen 2021". Dieser Kinder und Profitänzer sind dabei.
Jonas Mutter, Tanja Szewczenko, tanzte bereits selbst bei "Let's Dance". Die ehemalige Eiskunstläuferin und Schauspielerin erreichte 2014 zusammen mit Profitänzer Willi Gabalier den zweiten Platz. Ob es Jona ähnlich weit schaffen wird?
Erste TV-Erfahrungen konnte Maris Ohneck bereits sammeln. Zusammen mit Vater und "Alarm für Cobra 11"-Star Erdogan Atalay testet er bei "Comeback oder weg?" seit 2019 Gegenstände aus den 70er, 80er und 90er Jahren.
Wie Jona Szewczenkos Mutter war auch die Mutter von Kandidatin Angelina Stecher-Williams bereits bei "Let's Dance": "Die Höhle der Löwen"-Star Judith Williams belegte 2018 den zweiten Platz gemeinsam mit Profi Erich Klann.
Spencer König ist bekannt als Olufemi "Femi" Okoawo in der Kinderserie "Die Pfefferkörner". Nun möchte der junge Schauspieler bei "Let's Dance Kids" das Tanzbein schwingen.
Die Reihe der "Promikinder" vervollständigt die neunjährige Zoé Baillieu. Sie spielt in der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" die Rolle der Kate Wiedmann.
Als einer der Profitänzer tritt Tizio Tiago Domingues da Silva an. Er durfte sich 2020 bereits bei den Landesmeisterschaft Latein sowohl in der Kategorie Juvenile C als auch Junioren 1 C über den ersten Platz freuen.
Die zehnjährige Jana Lembersky schaffte es unter anderem 2019 im "German Open Championships" in Latein bis ins Halbfinale.
Mischa Bakscheev wird ebenfalls als Profitänzer an der Show teilnehmen. Der Karlsruher ist mit 12 Jahren einer der ältesten Kandidaten.
Die junge Profitänzerin Selma Lohmann aus Hamburg ist mit elf Jahren bereits vierfache Meisterin. Sie gewann die Hamburger Meisterschaften in Latein 2017 bis 2020.
Die Riege der jungen Profitänzer vervollständigt der zwölfjährige Erik Rettich. Er wurde 2020 Landesmeister Kombi.
Zu den Coaches für die jungen Tänzerpaare gehört Profi Melissa Ortiz-Gomez. Die 38-Jährige gehörte in den Jahren 2010 bis 2013 zum Profitänzer-Ensemble von "Let's Dance" und holte sich 2013 mit Schauspieler Manuel Cortez sogar den Titel.
Regina Luca ist seit 2015 bei "Let's Dance" und schrieb dort mit Kerstin Ott als erstes gleichgeschlechtliches Tanzpaar 2019 Geschichte.
Victoria Kleinfelder-Cibis ist nicht nur Profitänzerin, sondern auch Choreografin. Ihr Talent stellte sie bereits bei "Let's Dance" und bei der "Let's Dance" Live-Tournee unter Beweis.
Roberto Albanese ist "Let's Dance"-Fans vielleicht noch aus den Jahren 2006 und 2009 bekannt. Damals ertanzte er sich jeweils den dritten Platz in der Tanzshow mit Nina Bott und Sandy Mölling. Heute arbeitet er als Trainer und Wertungsrichter.
Coach Sergiu Luca war ebenfalls bereits bei "Let's Dance" zu sehen - nämlich in den Jahren 2015 bis 2018. 2018 schaffte er es zusammen mit Model Barbara Meier bis auf den dritten Platz der Show.
Die beiden "Let's Dance"-Moderatoren Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen auch durch die Junior-Ausgabe.
Bei "Let's Dance Kids" bleibt auch die Fachjury aus dem Original erhalten: Die Kinder werden bewertet von Jorge Gonzáles, Motsi Mabuse und Joachim Llambi.