
Am Pfingstmontag präsentiert Günther Jauch (64) ein weiteres Promi-Special von "Wer wird Millionär?" (24. Mai, 20:15 Uhr bei RTL oder via TVNow). Einige Stars konnten bereits hohe Summen für den guten Zweck erspielen.
Am Pfingstmontag präsentiert Günther Jauch (64) ein weiteres Promi-Special von "Wer wird Millionär?" (24. Mai, 20:15 Uhr bei RTL oder via TVNow). Einige Stars konnten bereits hohe Summen für den guten Zweck erspielen.
Den Rekord an Promi-"WWM"-Teilnahmen hält Anke Engelke (55). Beim Zocker-Special tritt sie damit zum achten Mal an, vier Mal holte sie bereits 500.000 Euro. Neben ihr sind noch drei weitere Stars als Wiederholungstäter dabei.
2008 jubelte Thomas Gottschalk (71). Er beantwortete, mithilfe von Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) als Telefonjoker, im November die Millionenfrage richtig. Wie wird er sich als Zocker machen?
Die erste und bis dato einzige weibliche "WWM"-Promi-Millionärin ist Barbara Schöneberger (47), die 2011 gekürt wurde. 2003 erspielte sie bereits 64.000 Euro, bei einem WM-Special 2006 blieben am Ende 125.000 Euro.
Auch Comedian Oliver Pocher (43) ist ein weiteres Mal dabei. Im Mai 2008 erspielte er die Million. Der Comedian war der erste Promi-Kandidat, der die Eine-Million-Euro-Frage richtig beantwortete.
Und wer konnte in der Vergangenheit noch mit Wissen punkten? Schauspieler Michael Kessler (53) parodierte Jauch in der 25. Ausgabe des "Wer wird Millionär?"- Prominenten-Specials und gewann 500.000 Euro.
"Emma"-Herausgeberin Alice Schwarzer (78) gewann im September 2009 500.000 Euro. 2004 hatte sie bereits 125.000 Euro erspielt.
Im allerersten Special gewann Schauspieler Ottfried Fischer (67) im Jahr 2000 stolze 500.000 D-Mark. Mit ihm ...
... nahm auch Hella von Sinnen (62) an der Premiere teil. Sie gewann ebenfalls 500.000 D-Mark, ebenso wie Peter Kloeppel (62). Insgesamt sammelten die Promis 1.596.000 D-Mark für den guten Zweck.
Harald Schmidt (63) schaffte es im ersten Special nur auf 32.000 D-Mark. Mehr Rateglück hatte er 2005, als er 500.000 Euro mit nach Hause nahm.
Hape Kerkeling (56) sorgte für echte Highlights bei den "WWM"-Promi-Specials. Er saß nicht nur zwei Mal als er selbst auf dem Ratestuhl (2002: 500.000 Euro; 2009: 125.000 Euro), ...
... sondern 2006 auch als Horst Schlämmer. Kurzerhand tauschte er mit Günther Jauch den Platz. Am Ende standen 500.000 Euro auf dem Gewinnerkonto.
Gemeinsam mit Sohnemann Wilson Gonzalez (31) schaffte es Uwe Ochsenknecht (65) 2012 ebenfalls bis zu den 500.000 Euro.
Lilo Wanders (65) nahm 2001 mit 500.000 Euro die größte Gewinnsumme mit nach Hause.
Manuel Neuer (35) tat es ihr zehn Jahre später gleich. Unter den Promis konnte sich der Fußballtorwart 2011 ebenso mit 500.000 Euro hervortun.
RTL-Mann Peter Kloeppel (62) holte auch 2006 diesen Betrag. Zu den 500.000-Euro-Gewinnern zählen unter anderem auch Tim Mälzer (50), Bernd Stelter (60), Bernhard Hoecker (51), Nina Hagen (66), Ilka Bessin (49) und Atze Schröder (55).