Roseanne Barr nach Serien-Aus: "Ich habe etwas Unverzeihliches getan"

Die Frage, warum Roseanne Barr auf Twitter einen derartigen Ausfall hatte, dass der Sender ABC sich gezwungen sah, ihre Serie abzusetzen, beschäftigt das Netz. Nun hat sich die Komikerin erneut selbst zu Wort gemeldet - mit einer Entschuldigung.
Eigentlich hatte sie nach dem Shitstorm für ihren rassistischen Tweet gegen die frühere Obama-Beraterin Valerie Jarrett (61) angekündigt, Twitter zu verlassen. Doch nun hat sich Roseanne Barr (65) erneut in dem Kurznachrichtendienst zurückgemeldet. Um sich zu entschuldigen und um ihre Twitter-Aktion, die zur Absetzung ihres Serien-Comebacks "Roseanne" führte, zu erklären.
"Bedauert mich nicht!! Ich wollte mich einfach nur bei all den Leuten und wundervollen Autoren (alle liberal) und talentierten Schauspielern entschuldigen, die wegen meinem dummen Tweet ihre Jobs in meiner Show verloren haben", heißt es in dem ersten Statement auf Twitter. Außerdem kündigte sie an, am Freitag im Podcast von Stand-up-Comedian Joe Rogan (50) zu Gast zu sein.
Don't feel sorry for me, guys!!-I just want to apologize to the hundreds of people,and wonderful writers (all liberal) and talented actors who lost their jobs on my show due to my stupid tweet. I will be on Joe Rogan's podcast friday.
— Roseanne Barr (@therealroseanne) May 30, 2018
In einem weiteren Tweet erklärte Barr, dass sie die stark kritisierten und mittlerweile wieder gelöschten Zeilen um zwei Uhr morgens unter dem Einfluss von Schlaftabletten geschrieben habe. Damit wolle sie sich aber nicht verteidigen. Sie wisse, dass sie einen Fehler gemacht habe und wünschte sich, es nicht getan zu haben.
guys I did something unforgiveable so do not defend me. It was 2 in the morning and I was ambien tweeting-it was memorial day too-i went 2 far & do not want it defended-it was egregious Indefensible. I made a mistake I wish I hadn't but...don't defend it please. ty
— Roseanne Barr (@therealroseanne) May 30, 2018
"Mein Tweet tut mir leid"
Ihre Fans forderte sie weiterhin auf, den Sender ABC nicht zu boykottieren, nur weil er das "Roseanne"-Comeback abgesetzt habe. "Ich bin keine Gutachterin und sie haben das Recht alles zu tun, was sie sich wünschen. Alles ist okay. Danke euch, Leute", wandte sie sich an ihre Twitter-Follower.
Please don't start all of that boycott abc stuff-I'm not a censor and they have the right to do what they wish. It' all ok. thanks tho guys!
— Roseanne Barr (@therealroseanne) May 30, 2018
Auf die Kritik mancher Twitter-User, dass sie ja eigentlich angekündigt hatte, den Kurznachrichtendienst zu verlassen, reagierte die Schauspielerin ebenfalls: "Mein Tweet tut mir leid. UND ich werde mich verteidigen, genauso wie ich mit meinen Followern sprechen werde. Also geht einfach, wenn euch das nicht passt. Ich werde meine Traurigkeit so ausleben, wie ich das will. Ich bin es leid, attackiert und mehr herabgesetzt zu werden als andere Comedians, die Schlimmeres gesagt haben."
I'm sorry 4 my tweet, AND I will also defend myself as well as talk to my followers. so, go away if u don't like it. I will handle my sadness the way I want to. I'm tired of being attacked & belittled more than other comedians who have said worse.
— Roseanne Barr (@therealroseanne) May 30, 2018
John Goodman ist ganz und gar nicht erfreut
Roseanne Barrs Co-Star und TV-Ehemann John Goodman (65, "10 Cloverfield Lane") hat sich bislang noch nicht zu den Eskapaden geäußert. Doch Bilder, die von dem US-Klatschportal "TMZ" veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Schauspieler offenbar ganz und gar nicht amused darüber ist, seinen Job als Dan Conner in der Sitcom nach so kurzer Zeit schon wieder los zu sein. Mit ziemlich grimmigem Gesichtsausdruck ließ er sich beim Spaziergang mit seinem Hund von Paparazzi ablichten.