Was "The Walking Dead"-Fans jetzt wissen müssen

Die Zombies haben wieder Appetit. Was zuletzt geschah und was Sie vor der großen Rückkehr von "The Walking Dead" wissen müssen, lesen Sie hier.
Der Überlebenskampf geht weiter: Rick (Andrew Lincoln) und seine Gruppe kämpfen gegen neue Horden von Untoten. Und geraten zudem untereinander aneinander. Ab 12. Oktober ist die sechste Staffel der Horrorserie "The Walking Dead" über Sky in Deutschland zu sehen. Hier erfahren Fans alles, was sie zum Auftakt wissen müssen.
Die ungeschnittene fünfte Staffel von "The Walking Dead" können Sie hier bestellen
Was bisher geschah
Zunächst sah es in der fünften Staffel so aus, als ob die abgeschottete Siedlung Alexandria zu einer richtigen Zufluchtsstätte für Ex-Cop Rick Grimes (Andrew Lincoln), Maggie (Lauren Cohan) und die anderen Überlebenden werden könnte. Vorräte sind im Überfluss vorhanden, nach außen hin scheint die Siedlung sicher. Doch dieser anfänglichen Illusion will sich die Gruppe nicht lange hingeben. Wie zu erwarten, liegt zudem einiges im Argen. Auch, weil Rick und die anderen seiner Gruppe mittlerweile verlernt zu haben scheinen, sich in eine Gesellschaft zu integrieren.
Die Bewohner von Alexandria wiederum sind verweichlicht und verkennen ihre Lage. So wie Anführerin Deanna (Tovah Feldshuh), die offensichtliche Missstände absichtlich übergeht, nur um ihren Lebensstandard und die Illusion einer normalen Gesellschaft zu wahren. In den letzten Episode eskaliert die Lage: Auf Geheiß von Deanna exekutiert Rick den Störenfried Pete, in dessen Frau er sich zudem verschossen zu haben scheint. Genau in dem Moment betritt ein alter Bekannter die Bühne: Morgan Jones (Lennie James). Draußen vor den Toren von Alexandria lauern nicht nur die Untoten, sondern auch die mysteriösen Wolves.
Was wir für die neue Staffel erwarten
Einige Fans befürchten, dass es in der neuen Staffel mal wieder weniger die Untoten sind, die für schlechte Stimmung sorgen. Ein Trailer erweckte den Eindruck, dass die Konflikte unter den Bewohnern von Alexandria einem neuen Höhepunkt entgegensteuern. Das bestätigten auch die drei Hauptdarsteller Andrew Lincoln (aka Rick Grimes), Norman Reedus (Daryl Dixon) und Melissa McBride (Carol Peletier) in einer Cover-Story für das US-Magazin "Entertainment Weekly". "Viele Figuren fangen einen Streit miteinander an und es gibt jede Menge Misstrauen", verriet Reedus.
Auf der anderen Seite sagte Showrunner Scott M. Gimple kürzlich in einem Interview, dass die Premiere der sechsten Staffel "so intensiv wie noch nie" beginnen werde. In der Auftaktepisode alleine sollen über 600 Walker zu sehen sein. Neben den Wolves könnte der Gruppe um Rick zudem eine zweite Gang gefährlich werden: Die Saviours und ihr Anführer Negan sind zumindest in der Comic-Vorlage die schlimmste Bedrohung seit dem Governor.
Die Zombies der Erfolgsserie bekommen in der sechsten Staffel einen neuen Anstrich. Der Special-Effects-Meister Greg Nicotero gab in einem Interview mit dem "Hollywood Reporter" einen Einblick in die technischen Neuerungen, die seine Kreaturen für die neuesten Folgen bekommen: "Wir machen ein paar Dinge, die wir zuvor noch nicht gemacht haben, mit Hilfe von digitaler Augmentation einiger Walker."
Diese Schauspieler sind neu dabei
Schauspieler Tom Payne wird in "The Walking Dead" die Rolle des Paul Monroe, genannt "Jesus", übernehmen. Den Cast außerdem bereichern werden in der sechsten Staffel drei neue Charaktere: Corey Hawkins spielt einen jungen Mann namens Heath, Ethan Embry wird zu Carter und Merritt Wever ist als Dr. Denise Cloyd zu sehen.