F1-Team hilft JCB bei neuem Weltrekord für schnellsten Traktor

JCB tractor setting new speed record
Vor etwas mehr als einem Jahr stellte Top Gears schweigsamer Rennfahrer The Stig einen neuen Weltrekord für den schnellsten Traktor auf, indem er auf dem Bruntingthorpe-Testgelände im britischen Leicestershire 140,44 km/h erreichte. Knapp 15 Monate später ist diese Bestleistung schon wieder Geschichte. Es gibt einen neuen schnellsten Träkker. Einen viel schnelleren schnellsten Träkker. Erbaut wurde das Acker-Biest namens Fastrac 8000 vom britischen Industrie-Equipment-Hersteller JCB.
Aber zurück zum neuen Fabelrekord. Der Über-Traktor erzielte auf dem Elvington Airfield in Yorkshire eine Geschwindigkeit von 166,72 km/h. Am Steuer saß Motorradrennfahrer und TV-Moderator Guy Martin. Der Rekordversuch wurde von der Kamera begleitet und die Dokumentation darüber wird später im Jahr vom englischen Sender Channel4 ausgestrahlt. "Es war ein großartiger Tag mit dem JCB in Elvington, hervorragende Arbeit mit richtig guten Ingenieuren. Auf der Bahn war sie stabil wie ein Fels, klasse Job", erklärte Martin.
Der Hauptprotagonist ist ein großer JCB Traktor mit einem 7,2-Liter-Diesel, der es auf 1.014 PS und 2.500 Nm Drehmoment bringt. Zum Tuning des schweren Geräts ist so gut wie nichts bekannt, aber Berichten zufolge wurde das serienmäßige CVT-Getriebe gegen eine Sechsgang-Box von ZF getauscht. Um die Aerodynamik kümmerte sich niemand Geringeres als Williams Advanced Engineering, also das gleiche Team, dass auch hinter dem Williams Formel-1-Projekt steht.
Die hanebüchene Optimierung von Traktoren zur Erzielung neuer Rekorde scheint derzeit voll im Trend zu liegen. Hondas Mean Mower, ein angsteinflößend brachialer Rasenmäher, hat erst vor einigen Wochen einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord aufgestellt, in dem er in nur 6,285 Sekunden von 0-160 km/h raste.
Quelle: JCB via TheDrive