2,49 Meter langes E-Citycar von Toyota

Mit 60 km/h Höchstgeschwindigkeit und 100 Kilometern Reichweite soll dieser vollelektrische Toyota u.a. Senioren mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen.
In einer Woche beginnt die Tokyo Motor Show. Toyota hat soeben einige der Fahrzeuge bekannt gegeben, mit denen sie auf der Show vertreten sein werden. Eins der Elektroautos, das auf der „Future Expo“ vorgestellt werden soll, ist ein bereits serienreifer vollelektrischer Cityflitzer. Der knapp 2,50 Meter lange Zweisitzer soll bereits 2020 in Japan auf den Markt kommen.
Der ultrakompakte Stromer ist auf den Stadtverkehr zugeschnitten: mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Reichweite von 100 Kilometern eignet er sich besonders für regelmäßige kurze Fahrten. Toyota möchte damit vor allem ältere Menschen, Fahranfänger und Geschäftsleute, die Kunden in ihrer jeweiligen Stadt besuchen, ansprechen. „Mit dem ultrakompakten Elektroauto offerieren wir ein Fahrzeug, das den Kunden nicht nur mehr Autonomie verleiht, sondern auch weniger Platz benötigt und die Lärm- und Umweltbelastung verringert“, erklärt Entwicklungschef Akihiro Yanaka.
Neue Geschäftsmodelle sollen E-Mobilität fördern
Toyota will zeitgleich mit der Einführung des E-Citycars 2020 auch verschiedene neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, welche die Elektromobilität fördern sollen, wie Batterieprüfung und -recycling sowie Dienstleistungen für Ladestationen und Versicherungen anbieten.
Auf der Tokyo Motor Show wird Toyota außerdem u. a. ein ultrakompaktes batterieelektrisches Konzeptfahrzeug für Unternehmen vorstellen sowie die Mirai zweite Generation">zweite Generation der Brennstoffzellenlimousine Toyota Mirai. Für eine Fahrt auf der Teststrecke stehen der Toyota i-ROAD und verschiedene E-Scooter in Tokyo zur Verfügung.