Renault Zoe wieder lieferbar Elektroauto kostet jetzt 3.700 Euro mehr Renault erhöht den Preis seines Elektroautos Zoe kräftig – Mehrausstattung kompensiert den Mehrpreis nicht. Dafür ist der Kleinwagen wieder ...
Sany Elektro-Pick-up Elektro-Laster mit China-Stammbaum Pick-ups mit Elektroantrieb sind bei fast allen großen Herstellern in der Mache. Patentbilder zeigen jetzt einen weiteren möglichen neuen ...
Xpeng P5 Europa-Vorbestellungen für E-Limousine gestoppt Xpeng wurde erst 2014 gegründet und bringt jetzt sein drittes Serienmodell nach Europa. Deutschland muss auf die E-Limousine P5 noch etwas ...
Viritech Apricale Hypercar-Power aus der Brennstoffzelle Das britische Startup Viritech hat in Goodwood den Brennstoffzellen-Sportwagen Apricale vorgestellt. Hier treffen über 1.000 PS auf unter ...
Ford Pro Electric Supervan Elektrischer Power-Transit mit 2.000 PS Die Ford Nutzfahrzeugsparte Ford Pro stellt zusammen mit Ford Performance in Goodwood ein ganz spezielles elektrisches Nutzfahrzeug vor.
Everrati Ford GT40 Mk2 EV Elektrische Version des Kult-Sportwagens Everrati aus England baut jetzt auch den ikonischen Ford GT40 mit reinem Elektroantrieb. Dafür geht kein einziger originaler Sportwagen ...
Peugeot E-Expert Hydrogen Der Elektro-Wasserstoff-Plug-in-Hybrid-Transporter Wie andere Kleintransporter aus dem Stellantis-Konzern auch tritt der Peugeot Expert ab September 2022 mit einem Wasserstoff-Antriebskonzept ...
VW ID.5 und ID.5 GTX (2021) E-SUV-Coupé ab 46.515 Euro - GTX mit Preiserhöhung Mit dem ID.5 zeigt VW die Coupé-Version des Elektro-SUV ID.4. Dank Stummelheck und flachem Dachverlauf sinkt der cW-Wert und steigt die ...
Electric Last Mile Solutions gibt auf EV-Start-up scheitert nach kurzer Zeit Das Start-up Electric Last Mile Solutions, Inc. wollte einen elektrisch angetriebenen Kleintransporter auf den Markt bringen. Doch daraus ...
Ford F-150 Lightning kann sich selbst laden Bringt nichts – geht aber Ein US-Automagazin hat es ausprobiert: Der Ford F-150 Lightning kann seine Batterie mit seiner eigenen Batterie aufladen.
Wiesmann erwägt E-SUV Konkurrenz für Bentley, Rolls-Royce und Co. Wiesmann-Boss Roheen Berry könnte sich auch ein luxuriöses Elektro-SUV-Modell vorstellen. Entsprechende Überlegungen bestätigte er gegenüber ...
Projekt Mini Recharged E-Antrieb für klassische Mini ab Werk Mini bietet Besitzern von alten Minis eine Umrüstung auf E-Antrieb an. Skeptikern sei gesagt: Der Umbau lässt sich auch wieder komplett ...
Cupra Urban Rebel (2025) Elektro-Kleinwagen im ersten Check 2025 startet den drei Elektro-Kleinwagen von VW, Skoda und Cupra. Wir konnten die seriennahe Studie Cupra Urban Rebel bereits zur ersten ...
Porsche Taycan GTS Sport Turismo im E-Supertest Ein Makel kostet den Sieg Dieses Mal stellt sich der Porsche Taycan GTS Sport Turismo dem E-Auto-Supertest mit Alexander Bloch. Wer mehr als 130.000 Euro investiert, ...
Maxus Mifa 9 Elektrovan mit 520 km Reichweite Maxus, bislang spezialisiert auf elektrische Nutzfahrzeuge, stockt sein Angebot um einen siebensitzigen Van auf, der im August auf den ...
Lamborghini Revuelto Patentschutz auf neuen Namen Auch bei Lamborghini stehen die Zeichen auf Elektrifizierung. Revuelto könnte die Bezeichnung für den ersten Elektro-Lamborghini sein.
Polestar 2 BST Edition 270 Es lebe der Sport Polestar beglückt seine Kundschaft mit der BST Edition 270 für den Polestar 2. Mit serienmäßigem Performance-Upgrade und nachgeschärftem ...
Buick Wildcat EV Concept Designausblick für die E-Flotte GM hat jetzt auch für seine Tochtermarke Buick einen Elektrofahrplan ausgerollt und mit dem Wildcat EV Concept auch gleich einen Ausblick ...
Mercedes E-Econic und E-Actros Vollelektrisch im Kommunaleinsatz Mercedes zeigt rund um die Lkw-Modelle E-Econic und E-Actros neue Elektro-Konzepte für Kommunalfahrzeuge.
Mercedes EQV und V-Klasse Edition 2023 Außen blau, innen voll Mercedes bringt seine Elektrovans EQV und V-Klasse sowie den Camper Marco Polo ab Oktober auch als Edition 2023-Sondermodell auf den Markt.