Audi A3 Sportback 40 TFSI e

Kompakter Plug-in-Hybrid: Der Audi A3 Sportback 40 TFSI e.
Audi bringt seinen A3 Sportback als Plug-in-Hybrid mit bis zu 78 Kilometern elektrischer Reichweite (nach NEFZ) auf den Markt. Der neue Ingolstädter hat einen Vierzylinder-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm. Der elektrische Antrieb ist eine permanenterregte Synchronmaschine mit 80 kW und 330 Nm Drehmoment. Insgesamt hat der Plug-in-Hybrid eine Systemleistung von 150 kW (204 PS).
Arbeiten der Vierzylinder-Benzinmotor und der Elektromotor mit maximalem Boost zusammen, erreichen sie laut Hersteller ein Systemdrehmoment von 350 Nm. Der kompakte Nachfolger des A3 Sportback e-tron sprintet damit in 7,6 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht nach Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 227 km/h. Die rein elektrische Höchstgeschwindigkeit ist 140 km/h.
37.471 Euro Grundpreis
Die Lithium-Ionen-Batterie des Teilzeitstromers ist unter dem Fahrzeugunterboden im Bereich der Fondsitze angebracht und hat eine Kapazität von 13,0 kWh. Das ist 48 Prozent mehr als beim Vorgängermodell. Hierfür wurde die Zellchemie verbessert, die durch einen eigenen Kühlkreislauf temperiert wird. Dieser kann an die Klimaanlage gekoppelt werden und so auch bei hohen Außentemperaturen zum Einsatz kommen.
Die rein elektrische Reichweite beziffert Audi mit bis zu 78 Kilometern nach NEFZ bzw. 67 Kilometern nach WLTP. Zu Hause kann der kompakte A3 Sportback 40 TFSI e mit dem Netzladekabel (230 Volt) mit maximal 2,9 kW Leistung geladen werden. Etwas mehr als vier Stunden soll das komplette Wiederaufladen der Batterie damit dauern. An öffentlichen Ladesäulen lädt der Plug-in-Hybrid mit einem Mode-3-Kabel Strom.
Der neue Audi A3 Sportback 40 TFSI e startet bei 37.471 Euro. Wenn das Modell in der BAFA Liste aufgenommen ist, kann man zudem eine Förderung in Höhe von 6.750 Euro für das Fahrzeug bekommen.