BMW produziert Plug-in-Akkus in Thailand

Produktion im BMW Group Werk Rayong, Thailand.
Anlässlich des Besuchs des thailändischen Premierministers hat die BMW Group gestern in Berlin angekündigt, dass in dem südostasiatischen Staat eine Batterieproduktion für BMW Elektrofahrzeuge entstehen soll. BMW wird dabei mit dem Automobilzulieferer Dräxlmaier Group kooperieren, der für den Aufbau und den Betrieb der Produktion verantwortlich sein wird.
Das nötige Know-how wird von BMW kommen, der Autohersteller will die thailändischen Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland trainieren. Die Produktion der Akkupacks soll Mitte 2019 in einer neuen Produktionsstätte in der Nähe des BMW Werks Rayong starten. Die fertigen Batteriemodule sollen dem Werk Rayong zugeliefert werden, damit sie in den Plug-in Hybrid-Modellen des BMW 5er, BMW X5 und BMW 7er montiert werden können. Die BMW Modelle aus dem Werk Rayong sind für verschiedene ASEAN-Märkte bestimmt.
"Großer Schritt in unserer Elektromobilitätsstrategie"
Die Fertigung der Batterien gliedert sich laut BMW in zwei Produktionsabschnitte: in einem hochautomatisierten Verfahren werden zunächst die angelieferten Lithium-Ionen-Zellen geprüft und im Anschluss zu Batteriemodulen zusammengesetzt. Danach werden die Batteriemodule zusammen mit Anschlüssen, Kühlaggregaten und Steuergeräten in ein Aluminiumgehäuse montiert – diese Gehäuse unterscheiden sich in Form und Größe je nach Elektrofahrzeug-Modell.
Christian Wiedmann, Präsident der BMW Group Thailand, erklärt: „Wir freuen uns sehr, einen weiteren, großen Schritt in unserer Elektromobilitätsstrategie machen zu können. Durch die lokale Batterieproduktion können wir besser auf die wachsenden Anforderungen an elektrifizierte Fahrzeuge in den ASEAN-Märkten reagieren. Gleichzeitig stärken wir unser BMW Group Werk in Rayong, das in der Region bereits als Export-Hub für die Automobilproduktion dient. Die lokale Batterieproduktion ist die ideale Ergänzung zu unserem Werk in Rayong, in dem wir vier Plug-in-Hybridmodelle von BMW montieren.“