BMW setzt über 11.000 E-Fahrzeuge im August ab

Die Produktion des BMW i8 Roadster.
Mit ihrer Elektrofahrzeug-Strategie sieht sich die BMW Group auf dem richtigen Weg. Insgesamt hat der Automobilkonzern 11.669 Elektroautos und Plug-in-Hybride im August 2018 an Kunden übergeben. Seit Jahresbeginn ist der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge somit auf 82.977 Einheiten gestiegen – 43,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marke BMW, erklärt: „Unser Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen verzeichnet signifikantes Wachstum mit einer Steigerung der Auslieferungen um mehr als 60% im Vergleich zum August des vergangenen Jahres.“
Elektrofahrzeug-Anteil beläuft sich auf fast sieben Prozent
Der weltweite BMW i Absatz wuchs im August Unternehmensangaben zufolge um 30 Prozent, während die Auslieferungen der MINI Electric Fahrzeuge um 51,4 Prozent und die der BMW iPerformance Fahrzeuge um 77,2 Prozent stiegen. Insgesamt erreichten die weltweit ausgelieferten E-Fahrzeuge einen Anteil von fast 7 Prozent am gesamten BMW und MINI Absatz. Im vorangegangenen Monat lag dieser Anteil noch bei knapp über vier Prozent.
Entsprechend sieht der Vertriebsvorstand sein Unternehmen auf einem guten Weg, das gesetzte Ziel von 140.000 elektrifizierten Auslieferungen in 2018 zu erreichen. Zudem erprobt BMW derzeit neue Möglichkeiten: „In Norwegen haben wir ein Pilotprojekt gestartet, um den BMW iX3, dessen Produktionsstart für 2020 terminiert ist, via App vorzubestellen. Innerhalb von weniger als zwei Wochen haben sich bereits rund 1.000 norwegische Kunden registriert, inklusive einer Anzahlung von €1.600 für das erste rein elektrische BMW Kernmodell“ , so Pieter Nota.