Viel Ausstattung, starke Preise, große Reichweite
Die türkische Marke Togg startet jetzt mit ihren ersten Elektroautos in Deutschland. Mit attraktiven Preisen und üppiger Ausstattung greifen T10X und T10F direkt die Konkurrenz von VW, Tesla und Co. an.
Mit dem T10X (SUV) und dem T10F (Fastback) geht die türkische Marke Togg erstmals offiziell auf dem europäischen Markt an den Start. Ab sofort sind die Modelle über die Plattform Trumore bestellbar. Zum Marktstart gibt es die Long-Range-Varianten V2 LR, deren Auslieferung bereits ab Ende Oktober 2025 beginnt.
Preise und Ausstattung
Die Preise überraschen: Das Fastback-Modell T10F V2 LR startet bei 45.590 Euro, das SUV T10X V2 LR bei 46.190 Euro. Beide Fahrzeuge kommen mit umfangreicher Serienausstattung, die unter anderem ein Panoramadach, das Meridian-Soundsystem, ein Winterpaket mit beheiztem Lenkrad und zahlreiche Assistenzsysteme umfasst.
Noch spannender wird es ab 2026: Dann bietet Togg zusätzliche Varianten an, darunter eine Standard-Range-Version für 34.295 Euro. Damit läge Togg deutlich unter den Einstiegsmodellen von VW ID.4 oder dem 20 Zentimeter längeren Tesla Model Y.
Konkurrenz im Visier
Zum Vergleich: Ein VW ID.4 startet aktuell bei rund 40.300 Euro, der Škoda Enyaq nach dem Facelift bei etwa 44.400 Euro. Der Hyundai Kona Electric geht bei fast 42.000 und das Tesla Model Y bei rund 45.000 Euro los. Besonders die geplante Einstiegsversion des T10X könnte den Markt kräftig aufmischen und auch Modelle wie den Renault Mégane E-Tech (ab 35.200 Euro mit kleiner Batterie) preislich unter Druck setzen.
Sicherheit und Reichweite
In den Euro-NCAP-Crashtests erzielten sowohl T10X als auch T10F die Bestnote von fünf Sternen. Mit Batteriegrößen von bis zu 88,5 kWh sind Reichweiten von mehr als 500 Kilometern möglich. Auch die Ladeleistung ist konkurrenzfähig, sodass Togg nicht nur beim Preis, sondern auch bei der Technik auf Augenhöhe mit den etablierten Marken liegt.