DS und Citroën bringen E-SUVs auf den Markt

Der DS 3 Crossback E-Tense kommt in der zweiten Jahreshälfte 2019 auf den Markt.
Die ehemalige Citroën Performancelinie und nun eigenständige Automarke DS hat für 2019 einen Elektro-SUV angekündigt: Mit der neuen DS 3 Crossback Generation, die im 2. Quartal 2019 auf den Markt kommen soll, wird auch kurze Zeit später der rein elektrische DS 3 Crossback E-Tense aufgelegt.
Ab der zweiten Jahreshälfte 2019 soll die rein elektrische Variante des Kompakt-SUV erhältlich sein, erklärte der Hersteller. Ein preis wurde noch nicht verraten. Der elektrischer Antriebsstrang des DS 3 Crossback E-Tense soll 100 kW / 136 PS Leistung und 50 kWh Batteriekapazität aufweisen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und einer Reichweite von mehr als 300 Kilometern (nach WLTP) soll der DS-Stromer durch Alltagstauglichkeit punkten. An einer entsprechend ausgerüsteten Schnellladestation kann der E-SUV mit bis zu 100 kW Strom tanken. 2019 soll auch das größere Modell DS 7 Crossback mit Plug-in-Hybridantrieb zu den Händlern rollen.
Citroën präsentiert Plug-in-Hybriden Concept C5 Aircross Hybrid
Erst Anfang 2020 soll der Hybrid-SUV Citroën C5 Aircross Hybrid auf den Markt kommen. Zu sehen sein wird der Plug-in-Hybrid als Studie jedoch schon auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober, wo das Concept C5 Aircross Hybrid seine Weltpremiere feiern wird. Der Citroën C5 Aircross Hybrid wird der erste Plug-In Hybrid der Marke sein. Bis 2025 sollen alle Citroën-Modelle auch als Hybrid- oder als reines E-Modell erhältlich sein.
Citroën hat im Vorfeld bereits einige Details zum Antrieb verraten: Das Concept C5 Aircross Hybrid soll über eine elektrische Reichweite von bis zu 50 Kilometer sowie über eine Systemleistung von 225 PS verfügen – das Plug-in Hybrid-Concept Car mit Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert unter der Haube einen 180 PS starken PureTech-Benzin-Verbrennungsmotor mit einer 80 kW Elektromaschine.