eSprinter: Produktionsstart in Düsseldorf

Im Werk Düsseldorf startete die Serienfertigung des Mercedes-Benz eSprinter.
Ab sofort wird der neue Mercedes-Benz eSprinter im Werk Düsseldorf produziert. Zunächst wird der vollelektrische Mercedes-Benz Van als Kastenwagen mit Hochdach mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm produziert. Er hat ein Ladevolumen von bis zu 10,5 Kubikmeter und Vorderradantrieb und ein maximales Drehmoment von 300 Nm.
Es werden verschiedene Batterievarianten des eSprinter angeboten: eine Batteriekapazität von 55 kWh mit 168 Kilometern Reichweite bei einer maximalen Zuladung von 891 Kilometern und eine Akkukapazität von 35 kWh und eine Reichweite von etwa 115 Kilometern bei einer maximalen Zuladung von rund 1.040 Kilogramm.
330 Millionen Euro in Werksausbau investiert
Im Werksstandort Düsseldorf werden seit 1962 Transporter gefertigt – bisher schon über 4,6 Millionen Fahrzeuge. Seit einem Jahr wird dort der neue Sprinter mit Verbrennungsmotor produziert, von dem bereits über 200.000 Exemplare vom Band gegangen sind.
Das Werk Düsseldorf soll Kompetenzzentrum für Elektroantriebe werden. Dafür haben die Stuttgarter in den letzten Jahren rund 330 Millionen Euro in den technischen Ausbau der Produktion des neuen Sprinters und der neuen Antriebsvarianten investiert. Außerdem wurden bereits mehr als 2.400 Mitarbeiter im Düsseldorfer Werk für den Umgang mit und die Montage von Hochvolttechnologien qualifiziert.